Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Prakticar 2.8/28 MC

Baum-Darstellung

  1. #21
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.575
    Danke abgeben
    3.913
    Erhielt 4.395 Danke für 968 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Was mir da noch nicht so recht in den Kopf will: War denn Prakticar als Marke im "Westen" so derart etabliert, dass
    es Sinn machte, ein Sigma-Objektiv dazuzukaufen, und dann als Prakticar zu labeln? Hatte Sigma nicht damals
    auch schon einen Ruf als sehr guter und etablierter Objektivhersteller?
    *hust*
    Sigma hatte damals übrigens keinen besonders guten Ruf, erst mit den wirklich sehr guten Weitwinkeln (21-35, 24 Superwide II und 28mm) und den entsprechenden Tests in den Fotomagazinen änderte sich das langsam. Die Bauqualität bzw. eher die Haltbarkeit war aber bis zur Jahrtausendwende (Einführung der EX-Serie) eher so lala. Viel Plastik, viel Klebeband, viel miserabler Griffgummi
    Sigma trat auch erst Mitte/Ende der 80er als eigene Marke auf, davor wurde auf Wunsch der Distributoren alles auf den Frontring gedruckt, was drauf passte... "Prakticar", "Exakta", "Quantaray", "Vario-Elmarit"...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


Ähnliche Themen

  1. Prakticar 2.4 50
    Von pandreas im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 25.06.2025, 15:40
  2. Prakticar
    Von Harry II im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 20:39
  3. Prakticar 1,8/80
    Von dmcp im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •