Edit: einige Abänderungen (Widerrufenes in kursiv)
Ich habe seit gestern ein Auto Revuenon für ein paar Euro aus der Bucht.
Das sieht allerdings stark anders aus, als das eingestellte vom Anfang und ähnelt eher den späteren hier anzutreffenden Objektiven, z. bsp. von andreaskrappweis.
Die Linsen sind leicht gelblich.
Die Blende war verharzt, aber das Objektiv ist leicht auseinanderzunehmen und wieder zusammenzusetzen. noch witziger ist, dass ich erst beim fertigen Auseinandernehmen entdeckt habe, dass die hinteren Linsen einfach in einem Tubus sind, den man auch von außen abschrauben kann und man auch so an die Blende kommt, ohne das Objektiv auseinander zu nehmen. Edit: zu vorschnell. Das war nur die hinterste Linse!
(Erste Tests haben in der "Überscheinung" bei offenblende sogar mein Takumar übertrumpft. Dort wo es selbst bei exakter Fokusierung von weiss auf schwarz leichte Säume gibt ist bei dem Teil, was ich bekommen habe: nichts! auch habe ich die Ränder überprüft: nichts! und dazu ungewöhnlich scharf.
Ich mach heut nochmal Bilder um sicher zu gehen, dass ich mich nicht getäuscht habe, auch vom Objektiv selbst.)
Edit: Ok, der Test war wohl ein FehltestAlles gut und Entwarnung! das Takumar ist besser.
Es hat nämlich einen Mangel: (auf der Frontlinse sind eindeutige Putzspuren) Edit: das ist die darunterliegende Linse!? und was mich richtig ärgert: man sieht im Bokeh sehr unschöne Linien.
Hab das hier mal festgehalten:
Und, was ich mit "Putzspuren" meinte:
Kann mir einer sagen was das ist? Asphärische Linsen?
Und zum Vergleich einige center-crops:
Revuenon:
SMC Takumar 1.4/50 mm:
Prakticar Carl Zeiss Jena 1.4/50 mm:
Ich melde mich dann schnellstmöglich zurück!