Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Pentax SMC 1:2,5 135mm CA´s

Baum-Darstellung

  1. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Ich habe das Pentax-Objektiv ebenfalls. Stimmt, es neigt bei extremen Kontrasten zu sichtbaren CA's, trotzdem ist es meiner Meinung nach immer noch sehr gut zu gebrauchen. Das SMC-K 2.5/200mm ist für CAs noch anfälliger. Aber: bei extremen Lichtverhältnissen schwächeln doch die meisten Linsen aus der Zeit. Ich finde die Quelle jetzt nicht mehr, aber soweit ich weiss, waren in den 70ern CA's keine wichtige Prio bei der Linsenberechnung für den KB-Bereich. Auf Dias machen sich fehlende Kontraste und Schärfe sehr schnell bemerkbar, ungenügendes Auflösungsvermögen eventuell, CA's aber nur marginal.
    Offiziell bringt mein Nikon Coolscan 5000 volle 20 MP auf die Festplatte, verglichen mit der Pixeldichte moderner Digitalfotos bleiben von den Analogdaten aber gerade mal zwischen maximal 6 (Negativ 100 ASA) und 10 Megapixel (Diafilm Fuji Velvia) nutzbar. Ich sehe es wie Barney: extreme Kontraste meiden, ansonsten hilft EBV. Es gibt genügend Bildbeispiele im Internet, die sehr gute Ergebnisse mit dem Objektiv zeigen, das immerhin schon vor 40 Jahren auf den Markt kam und dafür auch in gutem Zustand ein Bruchteil moderner Objektive kostet.

    Grüße
    Nils

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kielerjung :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.03.2019, 18:51
  2. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 11:11
  3. Pentax Asahi Takumar 3,5/135mm M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.07.2010, 19:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •