Ich habe in der Liste nur die "Chromenose" Version gefunden, also eine Version mit konkaver Frontlinse und Thoriumelement. Bei meiner nachfolgend vorgstellten Version handelt es sich um die "jüngste" SSC Version des Objektives mit konvexer Frontlinse. Der Grund weshalb ich lange nach dieser Version Ausschau gehalten habe, war dass ich eine ohne Thoriumelement wollte (nennt mich paranoid, aber bei harter Strahlung steig ich aus).
Wie auch im anderen Thread verweise ich für größere Bilder nach hier: http://www.noland.photos/reviews/can...35-2-0-ssc-ii/. Dennoch geht es hier ja um Bündelung der Informationen und um Konsistenz.
Data
- Focal Length: 35mm
- Aperture: 2.0 – 22.0
- Aperture Blades: 8
- min. Focusdistace: 0.3m
- Filter size: 55mm
- Hood: BW-55 A
- Length x max diameter: 60mm x 66mm
- Weight: 370gr
Test Conditions
- Used Camera: Sony A7 (Fullframe)
- Setting: Tripod, 2s timer
- FX: None
Schärfe
F 2.0
F 2.8
F 4.0
F 5.6
F 8.0
Verzeichnung
Korrigiert
Unkorrigiert
LR Einstellungen
Bokeh
Beide bei 2.8. Die Bilder sind bearbeitet, was nach meinem Dafürhalten beim Bokeh nicht maßgeblich ist, ich will es aber nicht unerwähnt lassen.
Vielleicht sogar eines der besten FDs die ich habe. 2.0 ist solide scharf und ab 5.6 für meine Ansprüche scharf genug für Landschaft (man sieht ganz nett wie die Forumsverkleinerung zieht, denn die Bilder werden kleiner mit kleiner werdender Blende, heißt der Informationsgehalt/die Details nehmen zu). CAs finde ich äußerst moderat, wenn gewünscht liefer ich gern ein Bild nach

. Das Bokeh find ich gut und damit wären wir auch schon bei meiner Lieblingsanwendung: Freistellung im Weitwinkel. Das geht ganz hervorragend mit dem Objektiv. Es ist durchaus schwerer als das nFD Pendant. Von mir gibts das Siegel "empfehlenswert"

...Also zumindest ich habs meistens dabei.