Ich beschäftige mich gerade gedanklich mit dem 3D-Druck von Streulichtblenden für meine Objektive.

Da ich vom KB-Format bis Pentax Q Sensorformat alles verwende, soll natürlich das "ungünstigste" Format genommen werden um Abschattungen zu verwenden.

Es ist das KB-Sensor-Format.

Da die Sensoren nicht quadratisch sind, gibt es 3 Winkel zu betrachten. Höhe, Breite und Diagonale. Die ungünstigste davon ist die Diagonale. Also müsste ich diese für eine runde Streulichtblende verwenden. Ich hoffe hier liege ich gedanklich richtig. Für eine Rechteckige Streulichtblende (oft bei Kinokameras zu sehen) müsste ich jeweils die Bildwinkel der 3 genannten Werte verwende.

Eine rechteckige Streulichtblende kann ich an Objektive anbringen, die sich beim Fokussieren nicht mitdrehen. Beim VNEX, Samtgewinde für P-Objektive dreht sich das Objektiv beim Fokussieren mit, daher kann dort nur eine runde Streulichtblende verwendet werden.

So nun zu meinem Anliegen. Kennt einer eine Formel/Programm wo ich aus den Vorgaben Brennweite und Sensor-Format die 3 Bildwinkel (für Höhe, Breite, Diagonale) ausgegeben werden?