Insgesammt gibt es einige unterschiedliche Modelle mit der Pancolar-Rechnung.
Neben dem f/1,8 50 in verschiedenen Ausführungen und dem Vorgänger ,dem f/2,0 50 (alles 6-Linser)
gab es auch noch das berühmte Pancolar 1,4 55 für die Pentacon Super (ein 7-Linser) was Heute sehr teuer gehandelt wird. Auf diese Rechnung basierend entstand das Prakticar f/1,4 50, das ebenfalls ein 7-Linsiges Pancolar ist. Dieses gab es in zwei Varianten, die erste Version mit Beschriftung an der Mantelfläche und bekannter "Zacken-Blende" und in einer zweiten Version mit Beschriftung wie üblich auf einem Zierring auf der Deckfläche und einer nicht zerlegbaren verschmolzenen Blende die bei Schließen eine sehr sehr ungewöhnliche Form ergab. Die optische Rechnung bei beiden war die Selbe.
Auch ein Pancolar - auch seltener - war das Prakticar f/2,8 55 Macro (6-Linser).
Und zum Schluss noch das 7-linsige Pancolar f/1,4 75 ,das meines wissens als Weiterentwicklung auf dem 6-linsigen Biotar f/1,5 75 beruht und wohl das seltenste Pancolar darstellen dürfte.
Auf ihm beruht auch das Prakticar Pancolar f/1,8 80 was jedoch wieder 6 Linsen besaß.
Auf die f/1,8 50er gehe ich im nächsten Post ein.