Die erste Ausführung des f/1,8 50mm war das Pancolar im Zebra Design und in "flacher" Bauweise. Von den Gehäuseabmessungen entsprach es in etwa dem Tessar selber Generation. Zu erkennen ist es an 4 markanten Merkmalen:
- 8 Blendlamellen
- (Heute) gelbliche Färbung der Linsen, teils sehr stark
- ein sehr breiter Beschriftungring
- der obere Tubus wurde vom Filtergewinde breiter nach Außen
Hier ein paar Bilder:
Die zweite Ausführung war wieder in Zebra look. Diesmal geb es vier Versionen:
1. Das normale mit versenktem Zierring und Karo-Mittelmarkierung
2. Das electric mit versenktem Zierring und Karo-Mittelmarkierung (es war kein "electric" im Label)
3. Das normale mit aufgesetztem Zierring und Linien-Mittelmarkierung
4. Das electric mit aufgesetztem Zierring und Linien-Mittelmarkierung
Auch hier ein paar Bilder:
Und zu guter letzt die MC Version. Diese gab es als "auto" mit 3-reihigen Nobbenringen und als "electric" mit 5-Nobbenreihen. Die Ziffernbeschriftung war üblicherweise Grün, ich habe aber auch schon welche mit roter Markierung gesehen. Auch eine Prakticar-Version gab es, da müsst ihr für Bilder mal Bino fragen. Ich gebe hier erstmal ein paar der M42 Version dazu:
![]()
![]()