Moin,

da unser Usertreffen in Hamburg ansteht nur kurz geantwortet:

Aus dem Threadtitel ersichtlich, ist fast alles, was Du hier an Bildern siehst, mit einem der VNEX Systeme und deren Zubehörteilen entstanden.
In den letzten Bildern siehst Du die Adaptierung einer alten Kamera-Linse mittels der zum VNEX gehörenden Wandlerplatten.
Diese werden quasi am Objektivhals in möglichst günstig ausgerichteter Position befestigt und geben dem Objektiv nun den notwendigen M39 Anschluss mit auf den Weg, um
in das VNEX eingeschraubt zu werden.

Das VNEX selbst kann mit Anschlüssen für alle Kameras ausgestattet werden, für die es 52mm Umkehr-Ringe gibt. Umkehrringe schraubt man normalerweise vorn in ein Objektiv um es
in umgedrehter Stellung an eine Kamera zu bringen für Makroaufnahmen etc...

Diese Umkehrringe werden im VNEX System benutzt, um den Anschluss mit der jeweiligen Kamera herzustellen, also Sony, NIkon, Canon, Pentax, µFT Kameras etc...

Am VNEX sind die auswechselbar, schlicht durch den Einsatz solcher Umkehrringe für 52mm Objektivfiltergewinde auf die jeweilige Kamera.

Wenn Deine Frage sich aber auf einen Kaufadapter für DIAX Objektive beziehen sollte, so kann ich sie nicht beantworten, weil ich keine Diax Objektive habe und hätte ich sie, würde ich diese Objektive genau wie der User Paguru mittels VNEX und seinen Zubehörteilen erstmal probeweise an meine Sony Kameras bringen, um überhaupt zu schauen, ob die Qualität der Objektive passt um die Ausgabe für einen vermutlich kaum zu findenden und damit dann auch sehr teueren Adapter für DIAX Objektive zu rechtfertigen.

Hoffe, das beantwortet Deine Frage.

LG
Henry