Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: Olympus Pen-F Zuiko f1.4 40mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard Olympus Pen-F Zuiko f1.4 40mm

    In einem anderen thread wurden bereits eine ganze Reihe von Olympus Pen-F Objektiven vorgestellt, siehe http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19102

    Pen-F Zuikos wurden fuer Halbformat Pen-F Kameras, wahrscheinlich zwischen 1963 und 1972, gebaut. Halbformat misst 24x18mm, ein APS-C Sensor einer Sony-E oder Fuji-x Kamera 23.6mm x 15.7mm. Demnach scheint ein Halbformatobjektiv wie gemacht fuer APS-C. Wegen derer kleinen Baugroessen und geringen Auflagemasses von nur 28,95mm, d.h. die jeweiligen Adapter fuer Sony-E und Fuji-X sind gerade mal einen guten cm breit, passen sie, sehr aehlich den Messucherkameraobjektiven, ganz vorzueglich. Verglichen mit denen bieten Pen-F Objektive den Vorteil geringerer Nahstellgrenze.

    Das Pen-F Zuiko f1.4/40mm fehlte beim anderen thread, hiermit moechte ich es Euch vorstellen.

    Name:  8139024767_66d4bac268_o.jpg
Hits: 3901
Größe:  115,1 KB

    Name:  8139024263_2e0630d150_o.jpg
Hits: 3212
Größe:  107,9 KB

    Technische Daten:
    Brennweite: 40mm ( 60mm auf APS-C )
    Blendenbereich: f1.4 bis f16 in vollen Stufen
    Nahstellgrenze: 0,35m
    Baulaenge: wird mit 43mm angegeben, ich messe, bei Unendlichkeit, 47,5mm inkl. der Kappen, bez. wenn montiert 36mm vom Kamerabajonett weg gemessen
    Gewicht: 165 Gramm
    Filter: 43mm
    Linsenschnitt: 7 Elemente in 6 Gruppen:
    http://olypedia.de/Bild:Pen_40_1.4_Lens_Diagram.png
    ( Bild und Info von: http://olypedia.de/G_Zuiko_Auto-S_1%2C4/40 )


    In der Mitte ist es schon sehr scharf bei f1.4, die Raender fallen ab, sind scharf ab f4. Weit offen kann es zu Ueberstrahlungen kommen, ein wenig abgeblendet kaum mehr.

    Bevor ich das Pen-F Zuiko 1.4/40 erhielt hatte ich fuer Portraits ein 1.4/50, auf APS-C, verwendet. Dabei war es oft vorgekommen dass ich in Gesellschaften, Portraits die ich typischerweise ‘ueber den Tisch’ aufnehme, die Brennweite etwas zu lang war. Wie erhofft hat sich dafuer das Pen-F 1.4/40 als ideal erwiesen!

    Neben Poertraits ist es ideal fuer ‘bokehplay’ and natuerlich bei wenig Licht. Zudem bildet es sehr gut ‘raeumlich’ ab, sehr schnell wurde es zu einem meiner erklaerten Lieblingsobjektive.

    Olympus Pen-F Zuiko f1.4/40mm auf Sony NEX5N:
    Name:  6988737952_9a44e2fc05_o.jpg
Hits: 3330
Größe:  217,3 KB

    Bildbeispiele, Pen-F Zuiko f1.4/40mm auf NEX5N:

    Name:  7409036312_3849301cc1_o.jpg
Hits: 3081
Größe:  262,8 KB
    Nanning, China

    Name:  7399589758_60797a84bc_o.jpg
Hits: 3041
Größe:  334,6 KB
    Nanning, China

    Name:  8666280594_da13c53229_o.jpg
Hits: 3169
Größe:  298,9 KB
    Offenblende, Yogyakarta, Indonesien

    Name:  8051546703_40e42923fd_o.jpg
Hits: 3113
Größe:  240,5 KB
    absichtlicher 'flare' bei Offenblende

    Name:  6892893473_90b6e50fa9_o.jpg
Hits: 3076
Größe:  176,5 KB
    Offenblende in einer Bar, Ho Chi Minh City, Vietnam

    Name:  7645167178_cc84e16461_o.jpg
Hits: 3220
Größe:  121,3 KB
    Offenblende, Taichung, Taiwan

    hier das Album mit allen Fotos die ich mit diesem Objektiv aufgenommen habe: https://www.flickr.com/photos/kuuan/...7629315399105/
    bzw. die slideshow: https://www.flickr.com/photos/kuuan/...15399105/show/

    lg, andreas


    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x


Ähnliche Themen

  1. Zuiko Auto-S 2/40mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 10.03.2021, 15:50
  2. Vergleich MFT M.Zuiko 12-40mm Pro mit Leica DG Elmarit 12-60mm
    Von Roger2 im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 20:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •