Ergebnis 1 bis 10 von 335

Thema: Meopta Meostigmat 1.4/70mm

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von wassja Beitrag anzeigen
    Ich habe zu danken für diese Ausführliche Zusammenfassung, Henry!
    Ich will an APS-C das Teil verwenden. Wenn ich möglichst viel abtrage und möglichst tief in ein, an ein M42-EOS Adapter befestige, Festfokus so zu sagen mache, reicht es mir für Portrait-Fotografie?

    Helge schrieb von 3m Distanz, auf sie er mit Canon Vollformat fokussieren konnte.

    Wie verhalten sich der Fokussierung-Abstand und Bildausschnitt bei APS-C?

    Danke

    LG
    wassja
    Das Auflagemaß ist doch bei allen EOS Kameras gleich... also ist auch die mögliche Naheinstellgrenze gleich... ob nun KB oder APS-C Canon Kamera...

    Dein Problem wird sein, das bei APS-C das Objektiv virtuell "mutiert" zu einem 105er bei f1.4... wird zwar für Portrait i.O. sein, ist aber schon irgendwo zwischen Brust und Kopfportrait angeordnet bei dem maximalen Abstand.

    Möglichst viel abtragen bedeutet, nur die Rücklinse gerade noch nicht aus der Fassung fallen zu lassen.
    Es bleibt dabei um die Linse herum nur ein ca. 1mm "dicker" Rand für die Linse stehen... soweit muss es heruntergearbeitet werden.
    Fixfokus ist schon eine anspruchsvolle Angelegenheit mit dem Objektiv.. aber wie Helge ja gezeigt hat, durchaus möglich innerhalb der dann herrschenden Grenzen.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (24.05.2014 um 17:48 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.7/100
    Von Unkraut im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2022, 20:43
  2. Meopta Meostigmat 1.0/70mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 06:40
  3. Da haben wir den "Salat"... Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 10:21
  4. Meopta Meostigmat 1/70mm Umbau - Lösungsansatz
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •