Danke schön.
Ah, dann bin ich ja mal gespannt auf Diskussionen a la "Ist Glas wirklich besser als Kunststoff?", "Pfandflasche - pro und contra", "Coke vs. Pepsi", "Unter 2 cm Dicke lohnt sich nicht" usw...
Zurück zum Meostigmat: die Sache mit der Gegenlichtblende hat mich beschäftigt und ich dachte ich hätte eine gute Lösung, aber ich muss noch ein wenig basteln. Im Prinzip isses das was auch Henry gemacht hat (es war auch der Bestell-Link in seinem Posting den ich genutzt hab), aber weil diese Blenden inzwischen umgebaut wurden schlottert meine etwas auf'm Meostigmat-Tubus und ich überlege noch wie ich sie am elegantesten dauerhaft befestige (hab Einiges an Materialien da, ich muss noch sehen was sich am besten macht).
Einen Riesenvorteil hat die GeLi jedenfalls (naturgemäß neben der eigentlichen Funktion): sie hat ein 62mm-Gewinde an das ich meinen Cokin-Filterhalter schrauben und somit Grau- und Verlauffilter benutzen kann, tolle Sache!
Gruß,
Gerhard
Gestern in der Abendsonne das Meostigmat mit einem 20mm Zwischenring an der A7 ausprobiert. Wird schon sehr "impressionistisch".
Vignettiert auch deutlich in den Ecken, ist im Bild oben weggecrop.
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Für mich liegen die Stärken des Meostigmat im Nah- und Portraitbereich. Begeistert mich immer wieder von der Bidlwirkung
![]()
Vorstellung eines neuen, nahezu perfekten Fokussiertubus für das Meopta Meostigmat 1.4/70mm, der an Systemkameras - und mit einem zusätzlichen Umbau des Meostigmat 1.4/70mm es auch an Spiegelreflexkameras von Canon, Nikon, Sony und Pentax gestattet von "Unendlich" bis in den Nahbereich von ca. 30 cm zu fokussieren !!!
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19738&p=215704#post215704
Diskussion zu den Preisen und Lieferbarkeiten des neuen Fokussiertubus aus dieser Vorstellung abgetrennt....
Hier ist das Thema nun zu finden...
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post215648
Somit wäre das Meostigmat für den Einsatz an allen Kameras modifizierbar und über den Samthelicoid einsetzbar.
LG
Henry
Geändert von hinnerker (11.10.2014 um 23:10 Uhr)
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..