Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
Hallo Henry,

ich sitze gerade an der Adaptierung meines Exemplars und komme an dieser Stelle nicht weiter. Da das auch für andere irgendwann interessant sein könnte, frage ich lieber hier im Thread anstatt per PN.
Wenn ich das Objektivsystem aus dem Tubus herausschraube, sieht das völlig anders aus als in Deiner Abbildung (und zwar nicht nur weil es dummerweise anders herum als Du fotografiert habe):

Name:  meo35_aufbau-1b8fr4.jpg
Hits: 2569
Größe:  162,0 KB

Für mich sieht es so aus, als hättest Du den unteren Rand des Objektivs (unterhalb des auch bei mir sichtbaren Gewindes) komplett abgedreht und darauf den silbernen Gewindetubus befestigt, der in deinem Foto zu sehen ist. Oder gibt es noch etwas auseinander zu schrauben an dem von mir hier abgebildeten Teil?

Falls das Teil sowieso auf die Drehbank muss: Spricht irgendetwas dagegen, den kompletten schwarzen "Kragen" samt dem darauf befindlichen Gewinde abzudrehen?
Bei meinem Exemplar habe ich bis zum Gewinde alles heruntergedreht. Der Teil mit dem Gewinde blieb stehen, weil dieser in etwa mit den damals zum VNEX gehörigen 12mm Muttern ein "harmonisch" wirkender Abschluss ergab und es so "gut hinkam"... hatte also keinen praktischen Grund, das es so aussah.

Hab nun das Linsenpaket auch nicht mehr "gegenwärtig" im Detail, aber man könnte vermutlich auf den stehen gelassenen Gewindeteil verzichten... und damit tiefer in einen Adapter eindringen.

Bei meinem verwendete ich aber diesen 12 gängigen Schnellfokussierungsvorschub, wie Du ihn auch am Meostigmat 1/70mm hast.. und der musste ja noch mit in einem Adapter versenkt werden.

Deshalb hatte ich den rückwärtigen Teil so weit abgedreht, dass diese Dinge zusammen "eine Einheit" bildeten und in den "aufgedrehten" Zebra Adapter eintauchten.

Wenn Du noch Detailbilder brauchst.. bin noch eine Weile am PC..

LG
Henry