Jo, eindeutig nicht genau gelesen und in der Brennweite vertan.
Hatte an dem Tag grad an einem 24er gebastelt (zurückgebaut auf FD) und war voll auf das 24er Thema fixiert
Klar sind 35mm die typische Reportage-Brennweite.
Ob es aber in der Tat ein f1.4 sein muss.. es ist wirklich die Frage.
Nämlich die Geschmacksfrage.
Auch ein 35er zieht seinen Nutzen nicht aus der damit zweifellos möglichen Freistellerei, sondern diese ist nur ein hier und da einmal angemehmer Nebenaspekt der Lichtstärke..
Oftmals wird diese Freistellerei aber heutzutage in den Vordergrund geschoben... der Hauptvorteil aber liegt letztlich in der LOW-Light Fähigkeit.. eben unter Konzentration auf das bildwichtige Detail noch mit einer adäquaten Verschlusszeit operieren zu können und dabei noch das Umfeld ausreichend erkennbar mit ins Bild zu bekommen.
Wenn mit einem 35er eine Reportage gemacht wird, so blendet jeder Fotograf, wenn er nicht gerade die Freistellung als spielerischen Selbstzweck nutzen will, ohnehin ab.
Da bin ich voll bei Fraenzel.. es langt die f2 oder 2.8...
Ich stelle mir grad mal einen orientalischen Basar vor, Verkaufsstände .. dahinter der Verkäufer mit Turban aufm Kopf.. schöne bunte Szene mitten zwischen seinen Früchten oder dem Gemüse oder den Gewürzen und Kräutern.
Was zum Teufel will ich da mit 1.4 Offenblende fotografieren.. da wird in der Regel abgeblendet.
Bei f2 hab ich für mich die Untergrenze dessen, was ich an Lichtstärke bei einem 35er brauche, angesetzt. Der Rest wäre für mich eher in den Bereich "Freistell-Gespinnst" einzuordnen, wo dieser angebliche "Vorteile" dann leider oftmals als Beleg für die "Überlegenheit des 1.4er" das 1.000.000ste Blümchenblatt ergibt. Dinge, die man auch mit anderen Objektiven erreichen kann.
Im optischen Sucher sind 50mm bei f1.4 manuell für einige schon schwer genug einzustellen.. wenn sich die Brennweite dann nochmals verkürzt, so wird die Sache manuell nochmals mit höherem Ausschuss behaftet sein.
1.4 bei 35mm macht aus meiner Sicht daher bei treffsicheren AF Objektiven durchaus Sinn, manuell aber ist f2 für mich die Untergrenze dessen was ich mir antue.
Ob man für diesen gestalterisch selten nützlichen Sprung von f2 auf f1.4 derartiges Geld ausgeben muss und will.. es wird jeder selbst für sich entscheiden müssen.
Insofern ist das mit einem AF ausgestattete Sigma sicher eine gute Linse.. mir wäre das aber auch zuviel Geld für das kleine Quentchen mehr gegenüber meinem 40er Ultron..das ich auch manuell noch gut beherrsche.
Ein 1.4/35mm Distagon kommt mir sicher nicht ins Haus.. Kreissägen machen andere Geräusche.. und 800 Euro für eine Linse auszugeben, die man nichtmal abblenden darf, ohne gleich kreissägeförmige Highlightscheibchen zu bekommen, sind für mich sinnlos. Da mag die Linse so gut sein, wie sie will.
LG
Henry