Zitat Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
So,nun kommen wir uns näher...:-)

Nehmen wir den Setaufbau in deinem Bild als Beispiel.
Mal angenommen,der Knopf deines Handsenders hätte eine Test/Pilotfunktion zum Auslösen des Blitzers,so werden Kamera und Blitz auch ordnungsgemäß ausgelöst.

Aaaaaber....und jetzt kommt der interessante Teil.
Deine 5D ist so träge mit dem Spiegelgeklapper,dass du kein belichtetes Bild bekommst.In der Zeit wo der Blitz längst abgebrannt ist,ist der Verschluss deiner Kamera noch nicht geöffnet.
??? Nun kann ich grad gar nicht mehr folgen... wieso sollte sie nicht... hier ein kurzer Beweis... auf die Schnelle mal ein Foto in dem ich einen Blitz beim Blitzen fotografiert hab...

(nur eine kurzer Testschuss, ob hier irgendwas in der Synchronisierung nicht stimmen sollte)...

synchron.jpg

Canon 5D, RF 603C Transceiver in Fernauslöser-verkabelung an der Kamera, modifizierter RF 603N als Handauslöser...

Klappt aus meiner Sicht einwandfrei... denn wenn ich schon einen Blitz bei der Arbeit fotografieren kann, ist hier kein Problem zu erkennen.


Vielleicht beantwortet das Deine Frage nach der Synchro?

LG
Henry