Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Muss ich mal probieren, stelle ich mir aber "hakelig" vor, auf den AF warten zu müssen bis er "fertig" ist.

Vermutlich meinst Du mit "Auslöser" den Auslöser an der Kamera selbst, oder meinst Du den als Fernauslöser für die Kamera genutzten RF 603?
(Das ist mir grad nicht so ganz klar!)
RF 603 im Kamerablitzschuh,und Kameraauslöser kurz betätigen = Pilotfunktion.Geht sogar mit ausgeschaltetem AF.

Mit dem umgebauten RF 603 für N= Nikon, kann ich die Blitzanlage nun auslösen, ohne dass die für Fernauslösung verkabelte Kamera (hier im Beispiel eine Canon 5D MKII auf Stativ) mitausgelöst wird. Das geschieht dann über den normalen Canon Transceiver - wie gewohnt.
Das heißt du hast zwei Sender in der Hand?

Es liegt mit dem umgebauten Transceiver nun in meiner Hand, ob ich direkt eine Aufnahme, beispielsweise mit meiner analogen Leica (z.B. als frei bewegliche Kamera, die nicht auf einem Stativ steht) machen will, oder ob ich den Taster des Yongnuo einfach drücke um damit die Probeblitze auszulösen.
Läuft das synchron ab?Bekommst du ein richtig belichtetes Bild?