Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: Pentacon 4.0/300mm M42 (2,5kg)

Baum-Darstellung

  1. #25
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.08.2013
    Ort
    Neubiberg
    Beiträge
    67
    Danke abgeben
    35
    Erhielt 92 Danke für 21 Beiträge

    Standard Mein Pentacon 300/4

    Mein Pentacon 300/4 habe ich seit dem Frühjahr und bin echt begeistert. Zwar hat es etwas mehr gekostet als Eure (200€) aber das ist es mir wert. Die mickrige Original Sonnenblende habe ich gleich zu Anfang "etwas" vergrößert, ein Wasserrohr aus der Teichtechnik leistet hier gute Dienste aber vielleicht gibt es noch mal eine elegantere. Im Winter habe ich Zeit.

    Name:  b-2013-Mai-10-002_.jpg
Hits: 1792
Größe:  51,4 KB


    Im Gegensatz zu Euch kann ich mich überhaupt nicht beklagen bezüglich mangelnder Schärfe bei Offenblende, und da wird das Teil zum wahren Bokeh- Monster. Gestern habe ich es mal wieder rausgeholt, siehe Bilder, alles f/4. Ca. 1,50 Meter hinter dem Kater war alles mögliche wie Gartenmöbel, Pflanzen, eine Mauer usw., aber das 300/4 lässt alles gnädig im Blur verschmelzen

    Name:  b-2013-Dezember-17-023.jpg
Hits: 1834
Größe:  59,4 KB

    Name:  b-2013-Dezember-17-014.jpg
Hits: 1869
Größe:  66,3 KB

    Grüße,
    Andy

    P.S. an den Farben habe ich nichts geschraubt, lediglich den Kontrast etwas angehoben.
    Andreas Krappweis
    Viele Sony Alpha Bodies ebenfalls viele AF- und manuelle Objektive von 8 bis 500mm
    www.flickr.com/photos/andreaskrappweis/www.photography.krappweis.com

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", andreaskrappweis :


Ähnliche Themen

  1. Pentacon 4,0 300mm - defekte Blende reparieren
    Von vwbusherbi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 17:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •