Ich denke, das hängt gar nichtmal so von der verwendeten Kamera ab, es ist einfach eine dieser *räusper* kreativen Eigenschaften des HeliosDas Helios 40-2 fängt sich die Flares in den unmöglichsten Lichtsituationen ein - Sonne von der Seite, extrem tiefe Streulichtblende verwendet, nur eine etwas hellere Fläche im Sucherbild - die dann bis zur Auslöschung jedweden Kontrasts reichen. Die Linsenradien sind einfach nicht optimal für bildmäßige Fotografie gestaltet, ebenso lässt mich die angegebene Gesamttransmission von 75% etwas daran zweifeln, dass wirklich jede Linsenoberfläche eine MC-Vergütung spendiert bekommen hat. Zum Vergleich, die Gesamttransmission des Samyang 1.4/85 liegt bei sichtbarem Licht zwischen 90 und 98% (das kämpft zwar weniger mit Kontrastverlust, sondern eher mit regenbogenfarbigen Flares, finde ich aber trotzdem das bessere Objektiv).