Offen gesagt sind mir anhand der Bilder echte Teleobjektive deutlich lieber.

Der Sensor macht hier nur eines.. schonungslos zeigen, dass ein Helios in der Mitte bei Unendlich ziemlich schwach ist.
Was an einem 1.5er oder 1.6er Crop noch untergeht, wird hier ohne Erbarmen in seinen Schwächen gezeigt. Zwar nett, das man mit einem relativ kleinen Objektiv derartige Telewirkungen erzielen kann, aber so besonders haut mich das nun nicht wirklich vom Hocker.

Weder die Kamera im Zusammenspiel mit dem Altglas noch das Objektiv hätte nun irgendwas, das mich reizen könnte.

Im Grunde zeigen mir die bislang gezeigten Aufnahmen mit verschiedenen Objektiven nur, das solch ein "Giganto-Crop" absoluter Nonsense ist in Verbindung mit dem Altglas und auch nur eine Spielerei.

Interessieren würden mich dagegen Aufnahmen, die mit echten Teleobjektiven gemacht werden.. also alles ab 135mm und das mit anerkannt guten Objektiven dieser klasse. Dann könnte man zumindest abschätzen, ob so eine Kamera als verlustloser TK Ersatz dienen könnte. So sehe ich da erstmal nix, was für mich selbst einen Anreiz bilden könnte, mir so eine Pentax zuzulegen.

Und da ja leider jedes echte Atglas-Tele mit der Kamera gleich zu einem nicht mehr zu gebrauchenden Supertele "mutiert", offenbart sich für mich eben schon, dass diese Kamera keinesfalls für das Zusammenspiel mit manuellem Altglas gebaut wurde, sondern auf seine eigens dafür geschaffenen Objektiv aufbaut..