Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Pentax Q + Porst Color Reflex MC Auto 1:1.4 55mm

Baum-Darstellung

  1. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ja, wie ich vermutet habe.

    Das Histogram zeigt die Helligkeitsverteilung über das ganze Bild, von links (die Schatten) bis rechts (die Lichter).
    Die Höhe des Graphen zeigt an wie viel Bereich des Bildes in dieser Helligkeitsstufe liegen.

    Bei diesem Beispiel sieht man, dass das rechte Drittel (also alles helle im Bild) fehlt.

    Wenn du nun per EBV-Programm die Verteilung anpasst, hier also das rechte "Ende" des Graphen nach rechts ziehst, schaffst du Lichter im Bild und der Kontrast erhöht sich.

    Zur Anschaulichkeit habe ich es mal mit PS gemacht:

    Vorher:
    before.jpg

    Nachher:
    after.jpg
    Anpassung durch Erweiterung nach links in die Schatten und nach rechts in die Lichter, nicht extrem.
    Geändert von LucisPictor (30.12.2012 um 09:10 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Eilt: Beratung: Porst 55mm 1:1.2 Color Reflex Mc Auto
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.12.2012, 15:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •