Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Welche Polfilter, Graufilter, UV Filter taugen ?

Baum-Darstellung

  1. #14
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.543 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Ich selbst hab die Fader von Walimax und Hama gehabt, ein Kollege einen Heliopan. Bei längeren Brennweiten ließen sie sich noch ganz gut einsetzen, je weiter der Bildwinkel, je größer wurden die Probleme mit ungleichmäßiger Abdunklung einer Bildseite. Das ging so weit das eine Seite des Bildes komplett abgedunkelt war wie bei einem sehr starken Grauverlauf. Das scheint vom Kreuzen der Polfilter zu kommen. Dabei ging es um Landschaftsaufnahmen mit möglichst langer Belichtungszeit. Ein weiters Problem war im Weitwinkel das Teile des blauen Himmels, je nach Winkel zur Sonne, sehr unterschiedlich gesättigt waren. Wenn man solche Filter mit kleinerem Abdunklungsfaktor einsetzt, wird man sicher wehniger Probleme haben.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", BiNo :


Ähnliche Themen

  1. Polfilter Power Shot pro 1,welche Grösse?
    Von thomas53 im Forum Canon
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.04.2023, 14:39
  2. Foveon-Besitzer: Welche Filter verwendet Ihr, welche Filter gehen gar nicht?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.2017, 14:29
  3. Polfilter in Verbindung mit UV-Filter
    Von Schmiddi im Forum Allgemeines
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.10.2006, 19:32
  4. Welche Filter?
    Von Badi im Forum Allgemeines
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 19:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •