Ich stelle beim Sport folgendes ein:

Modus M ... Blende und Zeit wird fixiert, ebenso die ISO ... dadurch bleiben Serien in der Belichtung gleich, egal, was die Kamera abbekommt.

Blende: Halle f2,8-3,5 / Sonne f8 (außer ich will Freistellen)
Belichtungszeit: 1/250 - 1/8000 (bei Mitziehern oft weniger)

AF-C

Spot-AF-Feld (was die A77 da genau macht, und inwieweit die anderen AF-Felder da mitrechnen, weiß ich nicht)

Sportler ins Feld bringen und dem AF-System Zeit lassen, die Bewegung zu erfassen

Serienbild schnell (bei der A77 sind das ca. 7 B/s, die 12 B/s erfordern einen eigenen Modus und sich meist unnötig)

Dann mache ich von den Läufern 2-4 Bilder, davon passen meist 2

Meine Ausbeute bei einem Test:

Skater (10-30 km/h flott) fuhren frontal auf mich zu.


Einbein
AF Priorität auf Auslösen
AF Feld zentral
AF-C
Serienbild schnell (ca. 7-8 B/s)

1. Bilderreihe 70-200/2,8 Tamron an der A77 ... 36 % gut

f4
9 gut getroffen

5 mittel (Fokus leicht dahinter) … kann man mit EBV retten
11 schlecht (Hintergrund scharf, bzw. Schärfe irgendwo)

2. Reihe ... 11% gut

f2,8

2 g

7m
8s (davon 3 im Hintergrund)

3. Reihe f2,8 ... 14% gut


1 g
2 m
4 s

4. Reihe (Kinder mit bunten T-Shirts vor grauer Betonwand, 10-15 km/h flott) ... 62 % gut


10 g
2 m
4s (3 mal krallte sich der AF auf einen Randstein fest, der relativ weit vom Zentralsensor entfernt liegt)

5. Reihe ... 25 % gut


2 g
3 m
2 s

6. Reihe ... 28 % gut


4g
5m
6s (davon 2 im Hintergrund, bei einem ist der Läufer regelrecht aus der Schärfe gesprintet)

7. Reihe ... 58% gut


7 gut
0 m
5 schlecht

Henry, Du bekommst einen Preis !!!

Nach 7 Bildreihen schafft der AF der A77 33% der Bilder mit einem passenden Fokus (f2,8-f4 bei ca. 150mm),
demnach an die 70% Ausschuss.