Ergebnis 1 bis 10 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard LOMO T-43 aus SMENA AL

    Es folgen nun Bilder eines weiteren 3-linsigen Objektivs zur russischen Lomo SMENA SL...

    Die Smena ist eine "Billigst-Kamera"... Plastik und ein wenig Metall.. wer mag, kann ja mal bei Ebay "Smena" eingeben.. und sich nach dem Aussehen des Objektivs richten.. deswegen zeige ich es hier.. es trägt die Modellbezeichnung T43 und es handelt sich um einen 3 Linser mit 40mm Brennweite und einer Lichtstärke von f4..

    Name:  smena lomo.JPG
Hits: 1759
Größe:  626,8 KB

    Das Objektiv wurde mir zugeschickt von unserem User gewa13.. vielleicht kann er etwas über den Ausbau erzählen..

    Das Objektiv hat an seiner Rückseite ein Fokussiergewinde mit einem Durchmesser von 21,x mm. Es wurde die 25mm Wandlerplatte des VNEX mit etwas längeren Madenschrauben benutzt, und das Objektiv mit Hilfe dieser Schrauben "mittig" zentriert.

    Im Anschluss daran wurde es in eine 12mm Mutter, die dem Grundsystem beiliegt, am VNEX eingeschraubt. Es erreicht unendlich, geht sogar ein wenig drüber hinaus.

    Hier nun Bilder, die damit entstanden..







    Nett anzusehen, erreicht es aber nicht die Qualitäten des Agfa Apotar.. von der Schärfeleistung gut, ist es aber ein wenig "flau" in den Kontasten.. was vermutlich der weniger effektiven Vergütung geschuldet ist (einfach).. auch wirkt das Bokeh nicht so "malerisch", wie beim Agfa Apotar und hat eher eine "unruhige" und harsche Hintergrundgestaltung.. für Pastelltöne in den Motiven aber sehr gut geeignet, da es einen sehr ausgeglichenen Farbcharakter ohne große Übertreibungen zeigt. Es wirkt fast ein wenig "bläßlich" und kühl in den Farben..

    An der NEX ist dieses 40er nicht unbedingt "mein" Objektiv, auch wenn es in einigen Situation schön malt. Es ist zudem sehr Streulichtempfindlich, so dass man es in der Sonne mit viel bedacht einsetzen sollte. Es besitzt, ebensowenig wie das Agfa, kein Filtergewinde.. so dass auch die Streulichtblendenbefestigung ein Problem darstellen dürfte. Hier wären Bastelvorschläge sicher später einmal sehr willkommen.

    Ansonsten aber ein Objektiv, dass seinen Reiz für einige Momente haben könnte.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (14.03.2015 um 07:05 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •