Die Wandlerplatten gibt es in 4 verschiednen Lochdurchmessern und sie sind jeweils mit 3 im 120° Winkel angeordneten Madenschrauben (genau wie die Muttern) zum Festsetzen der Optiken ausgestattet. Hierbei spielt es dann keine Rolle mehr, ob ein zu testendes Objektiv nun ein eigenes Schraubgewinde hat oder eben nicht.. es wird einfach in dem Ring "festgeklemmt".. und ist so bereit für die Aufnahme an der Mutter des VNEX..
Und hier ist das APOTAR mit der aufgeschraubten Wandlerplatte..
Ein hübsches "Pancake" in Silber, bereit für das Einschrauben in das VNEX System..
Das Ganze wird dann an die nun im otpionalen Zubehör zu erhaltende 6mm Mutter gebracht, damit das Gewinde der Wandlerplatte und das Gewinde des VNEX bündig werden und fertig ist der Anschluss an das VNEX..
Zu beachten ist aber, dass bei diesem Objektiv noch ordentlich geschraubt werden muss, da der Prontor - Zentralverschluss mit seinen Verschlusslamellen erst ausgebaut werden muss. Ich hab das Objektiv von vorn aufgeschraubt.. sind nur ein paar kleine Madenschrauben und man kommt dann an den Verschluss heran.
Hab die Lamellen des Verschlusses einfach mit einer Zange herausgezogen, wie beim Zahnarzt der Zahn gezogen wird.. klappte einwandfrei.
So sieht der Z-Verschluss - "Motor" unter der abgenommenen "Haube" aus.. feinste Mechanik, leider für mein Vorhaben überflüssig und störend. Da aber hunderttausende dieser Kameras und damit auch der Objektive verbaut wurden, ist es kein großer Verlust für die Menschheit. Für die Kamera und das Objektiv habe ich 3,98 Euro + Transport bezahlt.. wohl einer der besten Einkäufe die ich je getätigt habe.
Hier ein Blick in den Zentralverschluss bei abgenommenem Überbau und ausgeschraubter Frontlinseneinheit.. um an die Lamellen des Z-Verschluss zu gelangen und sie zu entfernen. Danach dann die Frontgruppe wieder einschrauben und die Zierblenden und damit die Skalen wieder einbauen.
LG
Henry
P.s.: Die Blendenfunktion bleibt voll erhalten, da die Lamellen dafür hinter den Lamellen für den Z-Verschluss liegen... deshalb auch der Einstieg von vorn in das Objektiv. Geht ganz easy