Schönen Abend an Alle!
Durch Zufall bin ich vor 2 Wochen günstig an 2 Schneider Kreuznach Xenon 2/50 C-mount-Objektive rangekommen.
C-mount Adapter rausgepackt und den Xenon an meine Pana GF2 angeschlossen; danach munter bei mir im Hof rumgeknippst.
So, sind danach mit der Familie zum Freibad gewandert....
Abends kurz vor dem Schlafengehen wollte ich mir unbedingt noch die Raw-Bilder zu der Xenon anschauen:
Ich war baff;
was für eine Gesamtschärfe und Kontrastvermögen im Gegensatz zu den übrigen C-mount Linsen, die ich besitze.

Durch Recherchieren habe ich danach rausgefunden, daß es noch einen SK Tele-Xenar 2.8/75 zu dieser Baureihe von SK-C-mounts existiert....
So schnell Ebay angeschmissen und nach Preisen Ausschau gehalten: ab 400 Euro aufwärts ;(
Nicht meine Preisklasse!

Als Ersatz für das oben genannte Tele-Xenar habe ich jetzt bei Ebay ein Vergrößerungsobjektiv (Schneider Kreuznach Componar 1:3,5/75 mit C-mount-Anschluß ) besorgt.

So nun meine Frage:
Kann ich den Componar als Portaitlinse benutzen? Sozusagen als "Tele-Xenar".
Einfach an den C-mount Adapter anschließen und los gehts?
Ich meine spätestens, wenn ich das Ding in der Hand halte, weiss ich ob es geht oder nicht...
Vom Auflagenmaß dürfte es eigentlich kein Problem geben, oder?

Danke!