Ein paar Bilder kann ich noch nachlegen, aber an dem allgemeinen Eindruck hat sich bei mir nichts geändert: Das Vivitar 3.8/20 ist ein brauchbares Objektiv aber es hat auch einige Schwächen und kann sich nicht von den Wettbewerbern absetzen. Einzig die extrem kurze Naheinstellgrenze finde ich durchaus anregend, auch wenn der Effekt dosiert eingesetzt werden will, um sich nicht abzunutzen.
Aber solche Bilder haben schon etwas:
f/3.8
Leicht abgeblendet kann man auch auf Distanz anständige Bilder machen, zumindest wenn man nicht per Vollauflösung in die letzten Ecken schaut:
f/5.6
Was aber immer die Schärfe im Randbereich sichtbar beeinträchtigt, sind die lateralen CAs, deutliche Blau/Orange Farbsäume an allen Kontrastkanten in den Randbereichen, die selbst in der kleinen Forumsauflösung z.B. bei dem obigen Bild den Baum links etwas matschig erscheinen lassen. Erst wenn man die per Nachbarbeitung herausrechnet, bekommt man zufriedenstellende Landschaftsbilder wie in dem folgenden Beispiel:
f/11
![]()