Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Kurzhinweis zur Schreibweise bei Objektiven

Baum-Darstellung

  1. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Vereinheitlichung ist für die Suche sicher toll.

    Nur anderseits werden Neuankömmlinge bei der Suche das nicht wissen, und dann lange suchen müßen.

    Und es ist wohl die technisch falsche Schreibweise.

    Ein 50mm/2.0 Objektiv hat 50mm:2.0 = 25mm Eintrittspupille. Das ist eine wichtige optische Eigenschaft die in der Bezeichnung gleich physikalisch korrekt angegeben ist.

    2.0/50mm = 0,04 ist irgendwie nichts - und die Einheit 1/mm erinnert hier fälschlicherweise an Dioptrien.

    2.0/50mm gibt es zwar auch bei paar Optiken als Beschriftung, aber die Schreibweise 1:2.0 50mm meiner kurzen Durchsicht nach üblicher - und auch wieder schön physikalisch "korrekt".
    Wieso hab ich bloß Deinen Kommentar schon im Vorab geahnt?

    Es geht bei dieser Vereinheitlichung aber nunmal nicht darum, die Eintrittspupille eines Objektivs zu berechnen und auch nicht darum, irgendwelche oder irgendwie gearteten Korrektheiten zu "verwursten", die Du ja selbst nachfolgend auch wieder relativierst! Es geht um ein schlichtes Schema für eine automatisch vom System generierte Vorschlagsliste bereits vorhandener Themen bei der Threaderstellung.

    Man kann sich da in seinen Gehirnwindungen auch durchs Knie ins Auge schießen !!

    Ich denke mal, für die an korrekten physikalischen Schreibweisen und Rechenwegen Interessierte wäre es sicher gut, Du würdest einen Thread mit Berechnungsformeln schreiben.
    Dieses Formel-Werk wird dann mit Hinweis auf Dich als Author an geeigneter Stelle zum Nachschlagen "angepinnt"..



    Zitat Zitat von Keinath=
    ..Nur anderseits werden Neuankömmlinge bei der Suche das nicht wissen, und dann lange suchen müßen.
    Das sehe ich anders... wenn sich bei der Erstellung des Threads mit ihrer Frage bereits diese Option zeigt, wird es vielen leichter gemacht, weil diese Funktion sich erst dann offebart, wenn sie ihre erste Frage konkret in einen eigenen ersten Thread schreiben. Dann spielt man ein wenig mit den Optionen und kommt langsam dahinter, wie das funktioniert.

    Im Besten Falle führt das sogar dazu, das man eher über die Titelzeile bei Erstellungsversuch eines Threads eher zu einem brauchbaren Ergebnis kommt, als über die Suche des Forums selbst.

    Dafür ist diese normierte Schreibweise einfach erforderlich.

    Ich selbst nutze die Funktion immer häufiger auf diese Weise wie oben beschrieben, in der Titelzeile, lass mir die Ergebnisse anzeigen und verzweige dann in den jeweiligen Thread. Die Ergebnisse sind um Welten geiler, als das was die Suche der Forensoftware selbst hergibt.
    Geändert von hinnerker (03.06.2012 um 15:19 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Preiskapriolen bei M42 Objektiven?
    Von ekel alfred im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 11:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •