Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
Was mir bei der rein digitalen Schiene auch fehlt: das
wunderbare Erlebnis, ein Bild auch mal in die Hand nehmen
zu können.

Man sollt wirklich noch viel mehr Bilder drucken (lassen),
es fühlt sich ganz anders an (logisch) und man sieht auch anders.
Das scheint mir ein eklatant wichtiger Punkt zu sein! Ich kann zu 100% beipflichten!

Auf der digitalen Ebene leben wir ständig mit dem Problem, daß wir nichts in den Händen halten können! Wir verfügen lediglich über einen Code, eine Information! Eigentlich sind garkeine Bilder vorhanden, sondern lediglich viele Nullen und Einsen, aus denen der Computer die imaginären Fotos "zusammensetzt". Geht diese Information, dieser Code, verloren, dann wird niemand jemals das von uns digital geschossene Bild zurückholen können. Es ist unwiderruflich für immer verloren!
Stürzt also die Festplatte des Computers ab, dann haben wir ein Problem. Na gut, ja, wir haben ja alle Sicherungskopien angefertigt, oder etwa nicht? Aber trotzdem. Ein sehr guter Fotodruck scheint mir da doch eine etwas haltbarere "Sicherungskopie" zu sein. (Im Gegensatz zu Digitalfilmen haben wir bei Fotos ja doch noch die angenehme Option, all die vielen Nullen und Einsen zu einem konkreten materiellen Bild ausdrucken zu können, daß wir anfassen können, in die Schublade legen können, in ein Album kleben können, in einen brandsicheren Safe legen können, oder einfach über´s Bett hängen können). Irgendwie beruhigend, wenn man bedenkt, wie viel Material unserer Großväter trotz all des Spreng- und Brandbombeninfernos erhalten blieb.