Oha! Anhand der Fülle der Antworten sehe ich, daß meine Fragestellung eine Berechtigung hat und zumindest nicht uninterssant ist. Die Antworten widersprechen sich z.T. diametral, d.h., eine Pauschalantwort scheint nicht möglich zu sein und meine Gedanke, "ein 1,4er ist bei f2.8 besser, als ein 2,8er bei Offenblende", nicht uneingeschränkt haltbar, auch wenn Hinnerker mich bestätigte.
Besonders interessant fand ich Keinath´s Ausführung, daß meine Canon EF50/1.8II-Plastiklinse durchaus eine L-Optik schlagen kann. Äußerst erstaunlich und freut mich außerdem, da ich das 50/1.8II besitze :hehehe:.

Ich kann folgendes aus meiner Erfahrung beitragen: Ich besitze ein älteres, preisgünstiges 50mm f1.4 Revuenon-Objektiv. Dieses ist bei Offenblende meiner Ansicht nach derart grottenschlecht, daß man damit eigentlich nur verträumte Weichzeichnerportraits aufnehmen kann. Blendet man auch nur um 1 Stufe ab, so verschwindet sofort der trübe Schleier. Bei irgendwo um die 2.0 ist die Linse dann relativ gut.

Gruß,

Kalle