Das mit dem Backofen ist ja so eine Sache. Ich glaube ich war es ja, der diese Idee mit dem Abtöten der Eiweiß-Strukturen im Fungus durch Hitze erstmalig hier vorgeschlagen hat und bei keinem meiner Versuche ist mal was schief gegangen. Doch mal darf nicht vergessen, dass u.U. Klebeschichten im Inneren des Objektivs auch abgelöst werden könnten oder ausgasen. Dann hätte man den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben.

Das mit dem "in-die-Sonne-legen" müsste schon im Hochsommer passieren, da auch nur die Hitze wirksam werden kann. UV-Strahlen dringen nicht sehr intensiv durch die Linsen hindurch, als dass sie abtötend wirken könnten. Und auch durch eine Sonnenbestrahlung könnte das Objektiv hier und da Schaden nehmen.

Als erster Schritt - vor einem Auseinanderbau - ist der Backofen m.E. durchaus zu empfehlen. Aber Vorsicht! Verbrenne dir nicht die Finger. Man sieht dem Objektiv nicht an, wie heiß es ist.