So, neben dem 400er auch wieder mal am 85er geschraubt.
Die Blende funktioniert jetzt auch - weitgehend. Noch läuft sie schlecht.
Vermutlich muß ich paar Löcher noch etwas tiefer senken, um die Schraubköpfe aus dem Weg zu bringen - die bedingen vermutlich den schlechten Lauf.
Ich habe den Blendenübertragungsring fast gleich wie beim nFD 400mm/2.8L gestaltet. Und darauf eine winzige "Gabel" zur Blendenmitnahmen montiert. Das EF Bajonett habe ich noch ganz herkömmlich gestaltet aus nem M42-EF Adapterring. Und zum Auflagemaß-Ausgleich einen dünnen Ring dazwischengelegt.
Die Testaufnahmen sahen am Display sehr viel versprechend aus, insbesondere im Nahbereich, auch mit ~ 36 mm Zwischenring noch. Wenn die auch am Monitor bei 100% Ansciht noch so gut aussehen, brauch ich fast kein Makro mehr :-)
Was fehlt noch:
Was kommt als nächstes:
- Sauberer Blendenlauf
- Mal paar Bilder hochladen als Appetizer und zum Zeigen der Qualität bei spiegelerhaltender Rücklinsen-Lage
- Alle Schrauben im Bajonett - noch sind faulheitshalber nur zwei verschraubt.
- Morgen Aktbilder mit machen - und mir dieses mal besser merken welche mit welcher Optik entstanden sind.
- Unendlich - noch hänge ich bei 8-10 Metern irgendwo. Mal schauen wo ich das noch herholen kann.