Das Pentacon und ich werden vorerst keine Freunde. Gerade bei dem langen Einstellweg wird das zur Tortur. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, das Ding entweder wieder in der Bucht zu versenken, oder mich an einer Reparatur zu versuchen. Hat jemand schon ein geöffnetes Pentacon 135/2,8 vor der Nase gehabt? Als absoluten Anfänger, was würdet ihr mir raten: mich mal ausprobieren oder lieber Finger weg?

Also hier gibt es eine ausführliche Beschreibung für die alte Version mit 15 Lamellen. http://www.mqcvisions.net/Pentacon_135_2_8/Pentacon_1.html Klingt für mich wie blanker Horror. Ich weiß nicht ob meine neue Version einfacher aufgebaut ist. Auf dem dslr-forum hat wer sein Objektiv teilzerlegt, was einfacher klingt: "Einfach hinten geöffnet, dort alles alte Fett entfernt und dann den Fokus im offenen Zustand mehrmals hoch und runter gefahren und immer das alte Fett weggewischt."