Hi,
mit beweglicher Rücklinse meinst Du vermutlich die Linse, die im Innenfokussierungsteil sich der feststehenden Rücklinse nähert, oder?
Denn die Rücklinse des Objektivs ist "starr" im FD Bajonett "fixiert". Deshalb grübel ich grad drüber, was Du meinst....
Hier kann ich im Moment nicht mehr folgen....
Ich habe meinen Ring unter der Rücklinse der als Anschlag dient jetzt auf 0,3 mm runtergedreht, eventuell ist das schon zuviel, aber ich glaub mit einem Millimeter hat die (verschobenen) Rücklinse noch Kontakt mit der fokussierten Restoptik gehabt vor Unendlich.
Beim Original ist die Dicke unter der Rücklinse auch sehr dünn...
Bei einem 1mm Spacer berührt das hintere Linsenglied der beweglichen Gruppe die starre Linse, bei 0,3mm aber nicht? (denn das hast Du ja weiter runtergeschliffen oder?).
Was meinst Du denn mit der Dicke unter der Rücklinse? Den Abstand starre Linse zu letztem beweglichen Innen-Element bei Unendlicheinstellung des Objektivs selbst?
Über welche Abstände reden wird in der U-Stellung? Wie also ist im Originalzustand am FD Mount der Abstand der starren Rücklinse zum nächsten Element in Infintiy Stellung am Scheitelpunkt der Linsen?
Danach richtet sich dann letztlich auch, welche Strategien man sich für die Befestigung überlegen könnte.
LG
Henry