Danke für den Tipp - aber das Thema hatten wir schon mal früher. Ich hab mir so ein M42 Gewinde und passenden Ring schon mal angeschaut, und allein so ist mir das in der von mir gesehenen Version zu wackelig. Da bräuchte es immer noch was zum flächigen Gegenschrauben, also z.B. einen zweiten M42 Ring - und dafür läßt die bewegte Rücklinse keinen Platz. Ich habe meinen Ring unter der Rücklinse der als Anschlag dient jetzt auf 0,3 mm runtergedreht, eventuell ist das schon zuviel, aber ich glaub mit einem Millimeter hat die (verschobenen) Rücklinse noch Kontakt mit der fokussierten Restoptik gehabt vor Unendlich.
Beim Original ist die Dicke unter der Rücklinse auch sehr dünn.
Vermutlich werde ich das 85er noch in einen erstmal nutzbaren Zustand ohne Spiegelschlag aber auch ohne Blende überführen, und ich dann mal um das FD 400/2.8L kümmern - der Besitzer bekommt trotz jahrelanger 400/2.8 Abstinenz jetzt Lust auf das Monster - was ich nur zu gut verstehen kann :-)
Wenn das meins wäre, hätte ich es schon längst umgebaut, und mir den Rücken ruiniert ;-)