Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
beim 1.4/50mm ist ein Teil des Objektivrumpfes an der Auflage zu kürzen. Dies ist eine "Gradwanderung", weil die Auflagefläche toleranzmäßig recht genau wieder hergestellt werden muss, wenn Du Dir nicht einseitige Unschärfen einhandeln willst.

Insoern ist es oft nicht mit dem Bajonettwechsel und der Wiederherstellung der Blendenfunktion getan. Gerade bei den genannten Objektiven dürften diese Arbeiten, zumindest bei 2 von denen, anfallen.

Du kannst da wirklich nicht vom 1.2/55mm SSC auf die anderen Typen schließen. Das Spiegelproblem ist darüber hinaus beim 2/35mm nach Kürzung des Objektivrumpfes (auch das musste gekürzt werden) nicht vorhanden. Es ist nach einem Umbau KB tauglich.
OK, mein Fehler. Ich habe hier ein 1.4/50 SSC und ein 1.8/85 SSC zum Umbau liegen, allerdings noch nicht angefangen. Beim 3.5/135 habe ich nach dem Vermessen des Original-Bajonett das Teil erstmal beiseite gelegt, da das alte Bajonett genau 2.0mm dick ist -> Objektivkorpus abdrehen, später mal...

Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Wie weit ist Dein 1.2/55mm SSC denn eigentlich?
Öhm, ja. Wenn man davon absieht, dass der Chromring noch nicht drauf ist (die Seite ist noch offen) und ich den M42-Adapter noch mal neu machen will/muss, weil nur die beiden oberen Schrauben greifen: fertig
M42-EOS mit einem 1,0mm (nach Schleifen 0,95mm) dicken AL-Ring, den ich schleifen musste, weil sich das AL-Blech beim Bearbeiten etwas verbogen hatte :/
"Normales" unendlich ist kurz vor dem Endanschlag des Fokusringes erreicht.

Zu einfachem Umbau des Bajonetts: Außer dem 1.2/55 sind alle anderen Objektive die hier zum Umbau liegen, nFD, ganz schwarz: Das Bajonett ist - bis jetzt - immer zweiteilig und hat eine Dicke von 5,0mm -> 3,0mm für EOS -> M42+1,5mm-Distanzscheibe* oder Oly+1,0mm-Distanzscheibe*

*Distanzscheibe: mit Bund, da sonst der Blendenring in Offenblend-Stellung wackelt und hakelt, da er in dieser Stellung abgenommen werden kann.
Name:  Abstandsring.Oly..jpg
Hits: 637
Größe:  28,4 KB
Distanzscheibe mit Bund i.V.m. Oly-EOS Adapter

Name:  Abstandsring.M42..jpg
Hits: 576
Größe:  28,4 KB
Distanzscheibe mit Bund i.V.m. M42-EOS Adapter
Für M42 ist der Ring 0,5mm dicker anzufertigen.

Ich bleibe lieber 0,05mm unter dem Maß, als keine Unendlichkeit zu bekommen und dann schleifen zu müssen.

Falls jemand Zugang zur kostengünstigen Herstellung dieser Ringe aus Al oder Ms hat, einfach melden. dxf-Dateien liegen vor

Grüße
Dirk