Zitat Zitat von Santos Beitrag anzeigen
1. Welchen Film für die AE-1
2. Wo kann ich günstig Filme digitalisieren. Ich brauche keine entwickelte Bilder, lediglich digitale auf CD oder DVD
Meine "heißen" Tipps sind:
Für Landschaften: Fujichrome Velvia 50 (DIA) oder Kodak Porta 160VC (Negativ)
Für Portraits: Kodak Portra 160NC (Negativ)
Für S/W: Kodak T-MAX 100 (Negtaiv, fast ohne Korn) oder T-MAX P3200 (Negativ, für wunderschönes Korn)
Und als "Schmankerl": Kodak BW400CN (umwerfend guter S/W-Film, der im C-41-Prozess entwickelt wird, also wie ein ganz normaler Farbfilm und daher von jedem Labor bearbeitet werden kann. Man muss nur darauf achten, dass man die Bilder nicht mit einer Tonung zurückbekommt.)

Für das Digitalisieren empfehle ich im Labor zu fragen (einige bieten einen Scan auf CD an, für etwa €3 bis 4,- pro Rolle) oder dir einen Epson V300 Photo zuzulegen. Von diesem Teil bin ich völlig begeistert (vor allem was das Preis-Leistungs-verhältnis angeht!).