Hi und vielen Dank für die vielen und raschen Antworten.

Die Rücklinse der Aspherical Version ist etwa 35-36mm (kann man ohne Ausbau nicht exakt vermessen).

Reduzier-Ring von M42 auf 36mm hört sich gut an. Ein bißchen Spiel hätte ich gern noch, da ja die entsprechende Konstruktion im Gewindegang des M42 Adapters noch bewegt werden muss.
Durch verändern der Einschraubtiefe eines solchen Ringes in den M42 Adapter will ich die Konstruktion auf dem dann die Rücklinse sitzt quasi mit hoher Genauigkeit gegen die sich bei Fokussierung bewegende optische Resteinheit justieren.

Diese Linse bestimmt letztlich die exakte Ausleuchtung des Bildkreises und muss genau da sitzen, wo sie in der eigentlichen FD Konstruktion ihren errechneten Platz zur Sensor/Filmebene hat und somit das Abstandsverhalten zur restlichen, bewegten Baugruppe stimmt. Durch die Steigung des M42 Gewindes hoffe ich, dies sehr genau hin zu bekommen.

So mein Plan. Dies wäre mit anderen Adaptern so genau vermutlich nicht machbar, deshalb schieden Zwischenringe für Olympus aus. Es geht um die Justierbarkeit des Sitzes der starren Rücklinse im M42 Adapter

LG
Henry