So, ich habe neulich nochmal ein paar "Flare"-Tests gemacht, wollte doch unbedingt wissen, ob das 15-30 tatsächlich anfällig für Schleiher und Abzeichnungen ist wie fast alle immer schreiben.
Hier mal ein Foto, das bei 15mm mit dem Sigma 15-30 an der 5D gemacht wurde. Die Sonne scheinte/schien (?) von schräg vorne in die Linse.
4776913120_0e5366fa.jpg
Und hier, im Vergleich dazu, fast das gleiche Foto, diesmal aber mit einem Vivitar 3.5/17 (inkl Streulichtblende). Darüber berichtet kaum jemand, dass es anfällig sei. Es gilt als überaus gutes Superweitwinkel - und das ist es auch!
4776279881_f651b04e.jpg
Man sieht, dass das 15-30 keineswegs anfälliger ist (eher sogar besser), außerdem wird die Tendenz zur warmen Abbildung beim Sigma deutlich.
Hier nochmal zwei 15mm Fotos, die - trotz schwieriger Umstände - so gut wie keine Abzeichnungen und Schleier zeigen:
4776280045_3478df7
.jpg 4776913276_48be4c6e.jpg
Also, ich bin sehr zufrieden mit der so oft beschriehenen Flare-Anfälligkeit des Sigmas.
Sicher, man kann eine Abzeichnung auch provozieren:
4776293557_86be3ab6.jpg
Aber mit welcher (Superweit-)Linse geht das nicht?