Moin Ralph,

wenn es hier umzugstechnisch in die "heiße Phase" geht und ich ohnehin nicht zum Foten komme, sende ich es Dir auf jeden Fall zu. Interessiert mich auch, wo das Cron gegen das Olympus steht.. obgleich es wohl älter (1977) ist als das 1984 ? entwickelte Zuiko 90.. (glaub das war so).

Der direkte Gegenspieler wäre vermutlich eher die Apo Version des Cron, aber die hat leider keiner aus'm Forum, aber insgesamt würden mich die Unterschiede zwischen den beiden auch so schon sehr interessieren.
Das Cron 2/90mm ist ein sehr, sehr gutes Objektiv und es dürfte ein interessanter Vergleich sein, wenn man ihn beschränkt auf Distanzen oberhalb von 0,7 Metern (Naheinstellgrenze des Cron).

Das Olympus hätte da sicher die Nase vorn, weil es überwiegend dafür gerechnet wurde im Makrobereich gute Ergebnisse zu liefern. Aber mit zunehmenden Distanzen dürften sich die Unterschied schnell relativieren, denn dann geht es in den Bereich, für den das Cron gerechnet wurde und das Oly mit den Floating Elements eben versucht, diese Eigenschaften auch in den erweiterten Bereich zu portieren.

Dürfte spannend werden der direkte Vergleich, reduziert um die klaren Vorteile im Makrobereich.
Schade auch, das es bei mir mit dem Apo Makro 2.8/100 von Leica nicht geklappt hat.

Wie gesagt.. ich schicke das Cron dann zeitnah raus, melde mich aber vorher nochmal. Mit dem Wetter muss ich mal sehen. Vermutlich brauch ich das hier selbst zu der Zeit, aber einen Teil kannste haben.. grins.

LG
Henry