Hi Rudolf,
danke für den Link. Dadurch wird das greifbarer. Ich spekuliere daher in der Tat ob der Unterschiede, das es was damit zu tun hat. Vermutlich ist da dann in der Tat Know - How von Zeiss in Richtung Pentax "abgeflossen", wenn die schon gemeinsam an einem 15er "rumgedoktert" haben. Jetzt, wo Du das sagst, erinnere ich mich auch bruchstückhaft daran, das in der Tat damals Zeiss eine Zusammenarbeit mit den Japanischen Konzernen anstrebte und dann nach einigem Hick-Hack mit Yashica zusammenging. Daraus enstand dann nachher die Yashica/Contax Linie, was ja bekannt ist.
Aber das es Pentax war, mit dem sie ein "Techtel-Mechtel" kurzer Natur eingingen, war mir nicht geläufig. Damals war meine Welt Canon, Nikon und Leica insbesondere. Das bekam ich irgendwie beim Überfliegen der einschlägigen Zeitschriften nur am Rande mit.
Selektive Wahrnehmung damals wie heute. Vielen Dank nochmal für diese interessante Info.
LG
Henry


Zitieren