Zunächst einmal "Herzlich Willkommen"!

Zitat Zitat von Andy386 Beitrag anzeigen
Kiron 24/2,0
Kiron 28/2,0
Komine 28/2,0
Ich kenne (und hatte) alle drei. Für meine Exemplare gilt folgendes:
Das Komine 2/28 ist das beste von denen. Das Kiron 2/28 folgt ganz dicht dahinter.
Das Kiron 2/24 mit Abstand das schwächste Objektiv von den dreien (aber ein schnelles 24er ist eben auch schwieriger zu rechnen als ein 28er). Das 24er Kiron ist offen sehr weich und fällt am Rand so stark ab, dass es sogar am APS-Sensor sichtbar wird.

Das Kiron 2/28 war eine richtig gute Linse, das habe ich aber wieder verkauft, um andere Sachen zu finanzieren.

Am Kleinbild-Sensor ist das Kiron 2/28 wierderum etwas besser als das Komine 2/28. Es hat zwar eine etwas schlechtere Zentrumsschärfe, hält diese aber besser zum Rand hin durch.

Das Komine 2/28 habe ich noch immer, habe es nur im Moment gerade einem guten Freund geliehen, damit er ein wenig damit mit seiner neuen 7D spielen kann.

Mit anderen Worten:
Lass das Kiron 2/24 liegen. Für KB nimm das Kiron 2/28 und für APS das Komine 2/28.

Allerdings bezieht sich das auf die Exemplare, die ich hatte.

Nebenbei bemerkt: mein Sigma EX 1.8/24 (AF) ist deutlich besser als jedes dieser drei Linsen (am KB und an APS) und ist gebraucht für um die €200,- zu finden.
Dafür kriegst du normalerweise ein Leica Elmarit 2.8/24 nicht (was zudem in Sammlerkreisen als eines der schwächsten Leitz-Objektive gilt).