Ergebnis 1 bis 10 von 100

Thema: 1.4/50 Summilux gegen SMC Takumar

Baum-Darstellung

  1. #11
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: 1.4/50 Summilux gegen SMC Takumar

    Zitat Zitat von Kamiatze Beitrag anzeigen
    Klar ist das Summilux dem Tak überlegen, aber der entscheidende Punkt ist; nicht so gewaltig, wie der Preis und die persönliche Liebe zu einer Marke es vermuten lassen würden.
    Ich glaube, das trifft für Leitz Linsen immer zu.

    Der Grund warum ich Leica so liebe ist nicht nur die optische Qualität, vor allem auch die Haptik, die ich unvergleichlich. Lediglich die neuen Zeiss-Objektive bieten eine ähnlich faszinierende Haptik.
    Wobei, da gebe ich Urmelchen recht, auch ein Takumar in gutem Zustand fühlt sich toll an.

    Zitat Zitat von Kamiatze Beitrag anzeigen
    Ok es steht irgendwie da. Was aber Zählt, sind harte Fakten und die sieht hier jetzt jeder und keiner kann was sagen.
    Sorry, ich bin es als Wissenschaftler vielleicht einfach nur zu sehr gewohnt mit "harten Fakten" -wie mein Chef immer sagt- zu leben. Nur Fakten, zählen nicht ;-).
    Absolut nachvollziehbar, doch ich tue mich immer schwer damit, wenn unsereins versucht wissenschaftlich anmutende Tests zu machen, ohne jedoch echte Laborbedingungen schaffen zu können.

    Bitte, das soll jetzt weder Kritik an Urmelchens noch an Henrys interessanten Tests sein. Mir ist es einfach sympathisch, wenn jemand von seinen Erfahrungen mit einer (oder ein paar) Linse(n) schreibt und "echte" Fotos zeigt. Und da kann es absolut sein, da geben ich Robert gerne recht, dass auch ein Takumar, ein Nikkor oder ein Zuiko, ein Zeiss oder sonst eine Linse durch und durch Freude macht.

    Für mich zählen folgende Aspekte zu einer großartigen Linse:

    - die optische Leistung muss mich zufriedenstellen
    - die Haptik muss mich begeistern und
    - das Objektiv muss für meine Art der Fotografie geeignet und vielseitig sein.

    Ich zieher daher lieber ein 2/35 einem 2.8/35 vor, selbst wenn das 2.8er ein klein wenig bessere Bildqualität liefert, gleiche Haptik vorausgesetzt.
    Geändert von LucisPictor (25.01.2010 um 20:20 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Explosionszeichnungen Takumar und Super Takumar Objektive
    Von skookum im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2023, 09:55
  2. Takumar 4,5/20mm vs. Fish Eye Takumar 4,0/17mm
    Von CanRoda im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.03.2019, 15:05
  3. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 11:11
  4. Asahi Takumar 2.8/105 und Auto-Takumar 2.8/105 - M42 [DCCMFTEST]
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.01.2014, 00:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •