Ich mische mich mal einfach ein.

Bin zwar nicht oft am Posten hier, aber ich verfolge die Diskussionen recht genau. Gibt ja auch was zu lernen, auch über die Personen und ihre Verlieben.

Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen. Wirklich nicht! Aber als ich den Anfang dieses Tests gelesen habe, wusste ich schon vorher, was kommen wird. :-) Und klar fühlt sich der eine oder andere dazu verpflichtet "seine" Marke etwas in Schutz zu nehmen -um das vorsichtig auszudrücken.
Es klingt etwas wie die ewige Diskussion um PC und MAC...wo die MAC-Brüder sich irgendwie immer angefahren fühlen wenn ihr geliebtes Powerbook kritisiert wird.

Klar ist das Summilux dem Tak überlegen, aber der entscheidende Punkt ist; nicht so gewaltig, wie der Preis und die persönliche Liebe zu einer Marke es vermuten lassen würden. Fakt ist, wenn man die Tests liest zu diesen Linsen; es gibt nur eine vernünftige -Vernunft schießt hier technische als auch ökonomische Betrachtung der Sachlage ein- Entscheidung die man treffen kann. Sich für 100€ ein extrem gutes und einwandfreies SuperTak zu kaufen und zufrieden zu sein, statt für 500-800€ ein Leiz (MAC). Aber gut, wer ist schon vernünftig; das Herz spielt immer eine entscheidende Rolle bei solchen Einkäufen -auch bei mir :-).

Ich sehe bei diesem Test einen kleinen Unterschied im Bokeh, was in der Tat eine etwas bessere 3D-Wirkung beim Summi erzeugt. Auf einigen Bildern sehe ich einen besseren Kontrast beim SuperTak -Bilder vertauscht?- Eine sehr genaue Betrachtung der Schärfe -offen- bis in die Ränder wäre sehr interessant. Das ist es was eine Linse an erster Stelle ausmacht, für mich zumindest.

Wie auch immer. Die Lawine ist vorbereitet.

gruß
robert