Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Yashica ML 3.5/21 mm

Baum-Darstellung

  1. #20
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 21mm f/3.5

    Ja, interessanter Vergleich. Ich frage mich allerdings, wo der Fokuspunkt liegen soll ...

    Ich hatte selbst schon interessante Testbilder gemacht, bei denen mal die Ecke, mal das Zentrum scharf waren. Zentrum 5 Meter weg, Ecke 2,5 Meter. Das ist dann allerdings sinnlos.

    M.E. ist es so: die Ultrawides bei Offenblende sind eigentlich keine Eckenmeister, ab 5.6 wird es brauchbar, gut ab 8. Sollte das ML 21mm da eine Ausnahme machen: Hut ab!

    Beim Flektogon 2.8/20 habe ich einen etwas unregelmäßigen, leicht wellenartigen Fokus- und Verzeichnungsverlauf im Bild festgestellt, bei zwei Exemplaren um genau zu sein, scheint also eher die Regel zu sein.
    Dies kann sehr verwirrend sein, vor allem für Panorama-Stitcher.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


Ähnliche Themen

  1. Yashica 1:1,7/45mm (Yashica Electro 35) adaptiert auf Sony Nex E-Mount
    Von jack im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.12.2021, 20:29
  2. Yashica 60mm f2,8 Macro, aus der Yashica AF Reihe
    Von jse im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 15:16
  3. Contax/Yashica FX- Reihe.. Yashica FX-3 super 2000
    Von Loeffel im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 11:37
  4. Contax/Yashica FR- Reihe.. Yashica FR
    Von hinnerker im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 18:59
  5. Yashica Medical 100DX mit eingebautem Ringblitz (Contax/Yashica)
    Von Kabraxis im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 19:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •