Da ich eine ziemlich selektive Wahrnehmung in manchen Dingen habe, war ich immer nur auf der Suche nach Infos zur DSM Reihe..
Deshalb weiß ich grad nicht mehr, wie die DX Reihe zeitlich einzuordnen war.
Hatte diese bereits MC Vergütung?
Meines Wissens war der Übergang zwischen einfach und mehrfach - Vergütung erst beim Übergang der DS zur DS-Linie vollzogen.
DX muss aus meiner Erinnerung dann früher gewesen sein, oder?
Gerade das Yashica Thema, mit DS-M Objektiven, die ich sehr liebe, ist so komplex und schwer zu verstehen, weil die Yashicas damals in einem Marktsegment rangierten, das zwischen Low Cost und dem Anspruch auch größere Teile der Fotografengemeinde zufrieden zu stellen, rangierten.
Einige Sachen waren genial, z.B. die elektr. Belichtungsmessung durch das Objektiv mit den Pfeilen im Sucher.. die Objektive aus der Yashikor Ära aber grottenschlecht.. Ich habe nur die DS und dann die DS-M Objektive kennen gelernt, wobei letztere mich begeistert haben..
Mit der ML Serie, die zeitlich wohl nach den DS-M Teilen kam, habe ich nur geringe Berührungen gehabt.
Einiges war sehr gut... z.B. Loeffels Makro Objektiv, anderes wiederum zum vergessen.
Nach meiner Meinung sind die Yashinon Objektive aufgrund ihres geringen Verbreitungsgrades verkannt, denn die Qualität steht den von
mir ebenfalls besessenen Pentax Objektiven aus der SMC Zeit in keiner Weise nach, sondern übertrifft diese vielfach.
Wo aber nun die DX anzusiedeln sind, weiß ich offen gestanden nicht. Was ich an Kritiken las, ist sehr, sehr zwiegespalten bei den älteren Serien gewesen.
LG
Henry


Zitieren