Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: DSLR - Preisverfall - was ist da los?

  1. #11
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: DSLR - Preisverfall - was ist da los?

    Zitat Zitat von harwin Beitrag anzeigen
    wenn es denn nur bei den Gehäusen bleiben würde. Aber da kommt ja noch das ein oder andere Objektiv dazu. Und oft kosten die pro Stück mehr als ein Gehäuse.
    Ja, wenn man AF-Objektive kauft.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #12
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: DSLR - Preisverfall - was ist da los?

    Genau - meine Festbrennweitenneugier hätte ich in diesem Leben niemals finanzieren können (mit AF). Mit Manuellen sieht die Welt anders aus.

    Im Gegensatz zur analogen Ära können wir uns sogar viel Ausschuss leisten.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #13
    Ist oft mit dabei Avatar von harwin
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    62
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: DSLR - Preisverfall - was ist da los?

    Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
    Da hats Du sicherlich recht. Aber haben wir nicht alle "klein" angefangen?? Mit der Zeit wurden Objektive ausgetauscht weil die Anforderungen gestiegen sind und auch das Koennen sich gesteigert hat.
    Sicherlich haette man Geld "sparen" koennen wenn man sich direkt zu Anfang gleich mit hochwertigen Linsen ausstattet. Aber wer weiss schon was fuer Geschehen man eigentlich und dauerhaft fotografieren moechte??
    klar, da schließe ich mich nicht aus. Ich habe jetzt bestimmt 3 Jahre mit dem Kit 18-50 fotografiert und meinem alten 75-300. Ich wollte ihm auch nicht abraten, eher im Gegenteil. Man muss sich nur immer im Klaren sein, egal ob Kit oder hochwertige Objektive: "DSLR ist teurer als Kompakt".
    Gruß
    Harald


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Videotestbericht zu DSLR Shoulder Rig (DSLR Rig) (Shoulder Mount)
    Von Tmart im Forum Händler und Online-Shops
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.12.2013, 09:29
  2. PENTACON SIX auf DSLR ?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 19:45
  3. DSLR-Test
    Von webwolfs im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.02.2008, 18:56
  4. Fisheye für DSLR...
    Von LucisPictor im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2006, 21:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •