Seite 6 von 13 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 122

Thema: Biotar ... Altes und Neues??

  1. #51
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Wir werden sehen, was es mit dem Biotar auf sich hat. Noch hält sich MOG diesbzgl. eher bedeckt. Ich denke, die warten mit einer Bestätigung (fast) bis zur offiziellen Ankündigung.

    Ich vermute, es wird wieder eine Kickstarter-Campagne. Und ja, ich bin sicher, dass es dafür einen Markt geben wird!
    Sonst hätten sie es sicher nicht gemacht. Sie haben ja inzwischen genügend Erfahrungen mit solchen Projekten und ständige Zuschussgeschäfte würden sie nicht machen.

    Eine Anfrage an MOG ist raus. Ich bin zuversichtlich, dass ich hier im DCC noch vor der offiziellen Ankündigung Infos bereitstellen kann.
    (Bin auch gespannt, ob die anonyme Mail an mich nicht vielleicht sogar aus dem Hause MOG gekommen ist. Das kriege ich raus!)

    Man mag über die neuen MOG-Objektive ja denken, was man will (und ich kann die kopfschüttelnden Reaktionen durchaus nachvollziehen), das neue Primoplan 75 hat mich aber echt begeistert. Das ist ein traumhaftes Objektiv und vorzüglich gebaut. Als ich es zum Treffen des Leica Historica Vorstanden am Wochenende mithatte, waren alle dort überrascht und positiv angetan von der Verarbeitungsqualität des Primoplan - und die Mitglieder dort sind Leica-Haptik gewohnt!

    Wovor ich bei Meyer irgendwie meinen Hut ziehen muss, ist die Chuzpe, die Lizenzen für die alten Namen zu finden und da solche Projekte durchzuführen. Das hätte ja jeder machen können! Aber die Jungs von MOG machen es. Chapeau!
    Weiß der Himmel, warum Zeiss den Namen "Biotar" nicht mehr gesichert hat. Ich würde meinen Business-Strategen in den Hintern treten als Zeiss-CEO!


    Ich bleibe dran, ihr Lieben!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  3. #52
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Carsten, bei einem kürzlichen Blick auf die Seite von MOG ist mir aufgefallen, dass sie auch ein Lydith 3.5/30 für 2018 ins Programm aufgenommen haben. (Da hat unsere (Namens-) Diskussion über das Primagon 2.8/24 jemand mitbekommen. )
    Ist das ein "echtes" Lydith? Hast du dazu schon etwas gehört?
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  4. #53
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Carsten, bei einem kürzlichen Blick auf die Seite von MOG ist mir aufgefallen, dass sie auch ein Lydith 3.5/30 für 2018 ins Programm aufgenommen haben. (Da hat unsere (Namens-) Diskussion über das Primagon 2.8/24 jemand mitbekommen. )
    Ist das ein "echtes" Lydith? Hast du dazu schon etwas gehört?

    Ich habe mal was "andeuten" hören zum Lydith, aber noch keine genauen Infos erhalten, André. Sorry.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  6. #54
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Nur mal so nebenbei:
    MOG ist nicht die einzige Firma mit diesem Konzept. Auf Kickstarter sammeln zwei deutsche Fotografen für die Wiederauflage des Glaukars von Emil Busch / Rathenow. https://www.kickstarter.com/projects...mat-le?lang=de
    Das finde ich durchaus interessant, letztlich sind mir dann 750 Euro doch etwas viel für den sicherlich hübschen Dreilinser.
    Vielleicht interessiert es ja jemand anderen.

  7. #55
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Nur mal so nebenbei:
    MOG ist nicht die einzige Firma mit diesem Konzept. Auf Kickstarter sammeln zwei deutsche Fotografen für die Wiederauflage des Glaukars von Emil Busch / Rathenow. https://www.kickstarter.com/projects...mat-le?lang=de
    Das finde ich durchaus interessant, letztlich sind mir dann 750 Euro doch etwas viel für den sicherlich hübschen Dreilinser.
    Vielleicht interessiert es ja jemand anderen.
    Ja, das ist eines der Projekte, auf die ich mich eingangs beziehe. Ich finde das auch hochspannend. Leider sind die Preise (ganz gleich bei welchen Teams) auf ebenso hohem Niveau. Es ist nunmal so, dass man günstige Objektive nur durch extrem hohe Produktionszahlen anbieten kann.
    (Warum Sony das für das Kleinbild aber nicht so richtig schafft, weiß ich allerdings nicht. )
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #56
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    aus den Kommentaren zu den The new Biotar 75mm f/1.5 "News" von Leica Rumors:

    The Biotar's first cousin, the Emil Busch Glaukar 97mm f/3.1, is manufactured by Uwe Weller Feinwerktechnik GmbH.
    ...also die Firma mit Sitz im Leitz Park in Wetzlar, welche man auch als mutmaßlichen Hersteller des neuen Biotars annimmt.
    Gruß
    Jan

  9. #57
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    aus den Kommentaren zu den The new Biotar 75mm f/1.5 "News" von Leica Rumors:



    ...also die Firma mit Sitz im Leitz Park in Wetzlar, welche man auch als mutmaßlichen Hersteller des neuen Biotars annimmt.
    ... was schon ein echt cleverer Marketing-Zug wäre!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #58
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    die Firma macht jedenfalls nen qualitativ hochwertigen Eindruck.. das kann man dann schon als Argument für die aufgerufenen Preise nehmen
    Gruß
    Jan

  11. #59
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.553
    Erhielt 4.359 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich habe mal was "andeuten" hören zum Lydith, aber noch keine genauen Infos erhalten, André. Sorry.
    https://www.kickstarter.com/projects...e-magic-lydithEin Vergleich zwischen neuem und altem wäre mal interessant, ob neues Glas und Vergütung so einen Unterschied machen?Die gezeigten Bilder sind alle sehr stark bearbeitet und haben eigentlich wenig Aussagekraft.Globel hat sich noch mehr Namen von Zeiss und Busch gesichert, bin gespannt was da noch kommt!Witt

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", witt :


  13. #60
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    die Firma macht jedenfalls nen qualitativ hochwertigen Eindruck.. das kann man dann schon als Argument für die aufgerufenen Preise nehmen
    Na ja, wenn Leica dort produzieren lässt, dann bedeutet das eine enorm hohe Qualität.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 6 von 13 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was ist das für ein altes Objektiv?????
    Von Crystex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.08.2019, 18:55
  2. Ein altes Elmar 5cm
    Von Peter-1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.2019, 14:43
  3. Biotar 58 Messing VS Biotar 58 Alu
    Von Cattleya im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2018, 12:06
  4. Neues altes Tessar
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 15:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •