Seite 32 von 48 ErsteErste ... 22303132333442 ... LetzteLetzte
Ergebnis 311 bis 320 von 474

Thema: The Return of "Meyer-Optik"

  1. #311
    Fleissiger Poster Avatar von Dan Noland
    Registriert seit
    14.03.2013
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    168
    Danke abgeben
    168
    Erhielt 434 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Naja. Die Frage ist, womit man mehr Leute erreicht. Einfach nur teure Objektive bauen spricht einen recht kleinen Kreis an. Vor allem wenn diese Objektive nur alte Objektive möglichst identisch nachbilden. Was ich auf dem Markt der "unabhängigen" Objektivhersteller beobachte, ist dass eher in die Spartenbereiche der Optik vorgedrungen wird. So baut Mitakon und bspw. Venus Optics äußerst ungewöhnliche Objektive. So zum Beispiel die ultralichtstarke Reihe von Mitakon/SLR Magic, oder das 15mm 1:1 Makro von Venus Optics...oder jüngst, das Zero D 12mm von Venus. Samyang macht es ja ähnlich, Plastiktüten, dafür riesige optische Baugruppen, die meist auch auf Lichtstärke zielen. Eines haben aber alle gemeinsam: Der aufgerufene Preis liegt bei fast allen Objektiven unter 1000€. Mir scheint das funktioniert. Für mich ist das neue Meyer daher völlig uninteressant. Ich bekomme für den Preis etwas geboten, was ich auch in alt haben könnte und was mir damit keine Abgrenzung, geschweigedenn Mehrwert bietet.

    Mich würde AF eher abschrecken. Und ich kenne auch außer neulich Samyang keinen der o.g. Hersteller die in den Bereich eingestiegen sind. Ein echter Mehrwert wird generiert, wenn man etwas macht was sonst keiner macht und das zu einem Preis der möglichst viele zum Kauf motivieren kann. Man könnte auch bspw. Leica oder Voigtländer nacheifern und einfach mal kleine Objektive bauen. Das macht Handevision gerade, nicht lichtstark dafür klein.

    Gibt viele Möglichkeiten. Aber ein Hochglanz Trioplan am besten titaniert, ist dann doch eher was für diejenigen die sich auch eine Hasselblad A7R kaufen. No offense!

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Dan Noland :


  3. #312
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.468 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Dan Noland Beitrag anzeigen
    Naja. Die Frage ist, womit man mehr Leute erreicht. Einfach nur teure Objektive bauen spricht einen recht kleinen Kreis an. Vor allem wenn diese Objektive nur alte Objektive möglichst identisch nachbilden. Was ich auf dem Markt der "unabhängigen" Objektivhersteller beobachte, ist dass eher in die Spartenbereiche der Optik vorgedrungen wird. So baut Mitakon und bspw. Venus Optics äußerst ungewöhnliche Objektive. So zum Beispiel die ultralichtstarke Reihe von Mitakon/SLR Magic, oder das 15mm 1:1 Makro von Venus Optics...oder jüngst, das Zero D 12mm von Venus. Samyang macht es ja ähnlich, Plastiktüten, dafür riesige optische Baugruppen, die meist auch auf Lichtstärke zielen. Eines haben aber alle gemeinsam: Der aufgerufene Preis liegt bei fast allen Objektiven unter 1000€. Mir scheint das funktioniert. !
    Das sind handfeste Argumente, die man nicht einfach zur Seite wischen kann.
    Zitat Zitat von Dan Noland Beitrag anzeigen
    Für mich ist das neue Meyer daher völlig uninteressant. Ich bekomme für den Preis etwas geboten, was ich auch in alt haben könnte und was mir damit keine Abgrenzung, geschweigedenn Mehrwert bietet.

    Mich würde AF eher abschrecken. Und ich kenne auch außer neulich Samyang keinen der o.g. Hersteller die in den Bereich eingestiegen sind. Ein echter Mehrwert wird generiert, wenn man etwas macht was sonst keiner macht und das zu einem Preis der möglichst viele zum Kauf motivieren kann. Man könnte auch bspw. Leica oder Voigtländer nacheifern und einfach mal kleine Objektive bauen. Das macht Handevision gerade, nicht lichtstark dafür klein.

    Gibt viele Möglichkeiten. Aber ein Hochglanz Trioplan am besten titaniert, ist dann doch eher was für diejenigen die sich auch eine Hasselblad A7R kaufen. No offense!
    Deinen Argumenten habe ich nicht viel entgegen zu setzen, Du triffst ziemlich genau in die Kerbe meiner Befürchtungen. Insofern liege ich wahrscheinlich mit meiner Behauptung, MO Globell müsse sich auf Dauer etwas einfallen lassen, nicht so ganz verkehrt.

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Rick :


  5. #313
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.468 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
    ...
    Hinter all diesen Überlegungen muss aber Eines klar sein: Die neuen Objektive müssen sowohl die Fotografen als auch die Sammler überzeugen. Anscheinend können die Objektive mehr als nur Seifenblasen, darüber würde ich gerne mehr erfahren. Im Moment warte ich auf einen EXA - NEX Adapter, dann werde ich zumindest mal mit einem Trioplan Klassiker 2.8/100 rumspielen können.
    Öhhh ... ich muss zugeben, das alte EXAKTA Trioplan 2.8/100 macht mir als Portrait-Objektiv (ohne Seifenblasen) an der A7 II schon Spaß. Wie schon vorab erwähnt, gäbe es das mit AF, wäre ich ein potenzieller Käufer.

  6. #314
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Eines bleibt festzuhalten: die Leute bei Meyer Optik machen immer weiter!
    Jetzt steht ein neues (klassisches) Objektiv in der Pipeline.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #315
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Öhhh ... ich muss zugeben, das alte EXAKTA Trioplan 2.8/100 macht mir als Portrait-Objektiv (ohne Seifenblasen) an der A7 II schon Spaß. Wie schon vorab erwähnt, gäbe es das mit AF , wäre ich ein potenzieller Käufer.
    Bis jetzt besteht das Sortiment ja nur aus "importierten" und nachgebauten alten manuellen Objektiven. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so schnell eine AF-Version vom Troplan gebaut wird. Diese müsste ja auch wieder neu entwickelt werden. Da bin ich mir nicht sicher, ob Globell daür eine entsprechende Entwicklungsabteilung hat bzw. überhaupt daran interessiert ist. Mir kommt es bis jetzt so vor, als wäre die Zielgruppe Fotografen, die sonst eher manuelle Objektive wie ZE- bzw. ZF.2- oder die Loxia - Objektive von Zeiss kaufen. Ich stelle mir dann auch die Frage: Ein AF-Trioplan müsste ja dann teurer sein als eins mit manuellem Fokus. Was würde das dann kosten und würde es dann auch jemand kaufen? Klar könnte man das wieder als Kickstarterprojekt finanzieren, um kein Risiko einzugehen, aber mir kommt das eher unwahrscheinlich vor.

    Jetzt steht ein neues (klassisches) Objektiv in der Pipeline.
    Da bin ich mal gespannt, was sie sich jetzt vorgenommen haben.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  8. #316
    Fleissiger Poster Avatar von Dan Noland
    Registriert seit
    14.03.2013
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    168
    Danke abgeben
    168
    Erhielt 434 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Also wenn du das Trioplan 50mm meinst:

    Die Idee des zweiten Fokusrings vor dem Trioplan 50 ist dann so eine "Innovation" von der ich geredet habe. Das finde ich ist jetzt eine ganz andere Nummer. Auch wenn mir das Werbevideo äußerst Sauer aufstößt, das schaut sich an wie ein Charity Spendenmarathon. Finde ich etwas....seltsam. Aber vielleicht lags auch nur am überpräsenten deutschen Akzent

  9. #317
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Bis jetzt besteht das Sortiment ja nur aus "importierten" und nachgebauten alten manuellen Objektiven.
    Siehst du und genau DAS stimmt NICHT. Das hat sich im Forenbewusstsein so festgesetzt, dass es viele glauben.

    Zitat Zitat von Dan Noland Beitrag anzeigen
    Also wenn du das Trioplan 50mm meinst:
    Nein, das wurde doch schon angekündigt. Lasst euch mal überraschen. Seitdem ich mal über Meyer geblogt habe, stehe ich in Kontakt.
    Viele werden die Wahl des neuen Objektivs erstmal nicht so ganz verstehen, aber die Bilder, die ich gesehen habe, sehen toll aus. Ich darf noch nichts verraten.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  11. #318
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Siehst du und genau DAS stimmt NICHT. Das hat sich im Forenbewusstsein so festgesetzt, dass es viele glauben.
    Was stimmt denn daran nicht? Figmentum, Nocturnus und Somnium sind "importiert" und die Trioplan 50 bzw. 100 sind nachgebaute alte Objektive und das Trimagon eine Abwandlung vom Trioplan 100. Importiert habe ich in Anführungszeichen geschrieben, weil ja laut Globell die Teile in Deutschland zusammengebaut und justiert werden, also etwas eigene Arbeit drinsteckt. Aber eine Eigenentwicklung sind Figmentum, Nocturnus und Somnium nicht.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  13. #319
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Was stimmt denn daran nicht? ...
    Das Trioplan z.B. ist nicht nur "nachgebaut". Da wurden einige Teile neu konstruiert.
    Bei den "importierten" Linsen war es zunächst (Somnium, Figmentum) so, dass einzelne Teil ersetzt wurden. Bei späteren Modellen wurden weite Teile neu gebaut.
    Aber viele denken immer noch an die - strategisch sicher nicht guten - Entscheidungen der ersten Tage.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  14. #320
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.691
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    75mm und F1.5 ??? OK - Stellen wir den Spaß mal hinten an:

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ..., aber die Bilder, die ich gesehen habe, sehen toll aus. Ich darf noch nichts verraten.

    Ist es ein selbst entwickeltes Objektiv oder ein "Neu aufgelegtes" und wann soll es denn vorgestellt werden?
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

Seite 32 von 48 ErsteErste ... 22303132333442 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik 1.8/50 "Made in Germany" 1990 M42
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 06:29
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •