Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Konsolidierungsphase

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard Konsolidierungsphase

    Hallo Mitforenten,

    ich bin nun an dem Punkt angelangt, wo will ich hin in der Altglasadaptiererei? Es haben sich doch einige digitale Kamerasysteme angesammelt, die teilweise sehr lange in der Ecke liegen. Es gibt Objektive, die haben noch nie Licht bei mir gesehen.

    Geht es Euch ähnlich?

    Folgende Systeme habe ich:

    diese werden bleiben:
    - Canon EOS (dieses System werde ich behalten, da ich hier einige gute EF(S) Linsen habe, wenn es einen guten AF-Adapter auf E-Mount gibt, dann werden auch diese Kameras gehen)
    - Sony E-Mount (wird mein Hauptsystem werden)
    - Pentax Q (Werde ich ebenfalls behalten, Crop Faktor und 5-Wege Sensor)
    - Samsung NX mini (wegen dem geringen Auflagemaß)
    - Sigma SD9, 15 (bleibt wegen dem Foveon Sensor)

    Diese werden nach und nach gehen:
    - Micro Four third (wahrscheinlich wird nur die Olympus O-MD E-M5 bleiben)
    - Nikon 1
    - Rico GXR
    - Samsung NX
    - Pentax PK (mit einem kleinen Fragezeichen versehen)
    - Canon EOS M

    Bei meinen vielen Altgäsern habe ich noch keinen Plan, aber es werden zuerst einige Tele-Objektive gehen werden (>=135 mm) und dann auf jeden Fall die Dubletten.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Willkommen in Altglasphase 8

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    In dieser "Phase" stecke ich auch schon eine ganze Weile. Obwohl, eigentlich habe ich sie abgeschlossen, leider nur nicht ganz so konsequent, wie ich mir das vorgenommen hatte.

    Meine "Haupt"-Systeme (eigentlich schon pervers, so ein Begriff) sind:

    Nikon F (DSLR-System, Altglas: Nikkore)
    Fuji X (Spiegelloses System, Altglas: in erster Linie Pentax-Objektive)
    Leica M (Messsucher-System)

    Getrennt habe ich mich von:

    Fuji DSLR (ist aber ja eigentlich auch nur eine DSLR mit Nikon-Bajonett)
    Sigma SD (den Foveon habe ich in einer DP1s, wenn mir mal der Sinn danach steht)
    Sony NEX (wurde komplett abgelöst von Fuji X)

    Ich habe aber noch immer:

    Panasonic µ4/3 (vor allem, weil meine Frau die kleine Kamera sehr mag, außerdem ist das System toll für c-mount und Pentax-110)
    Pentax K (in Form der K100D, die die letzte Kamera meines Vaters war und die ich daher auch nicht weggeben werde, Altglas: Pentax K)
    Canon EOS 10D (die letzte EOS, die bei mir verblieben ist. Ein paar Objektive habe ich noch, die sich an einer EOS irgendwie am besten machen, M42 und EXA.)
    Nikon 1 (obwohl die V1 eine echt tolle Kamera ist - extrem schnell -, nutze ich dieses System kaum noch. Das wird wohl das nächste System sein, das gehen muss.)

    Wenn man dann noch die analogen Systeme dazu anschaut. Oh weh, das will ich gar nicht machen.
    Geändert von LucisPictor (04.11.2015 um 11:23 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen

    Wenn man dann noch die analogen Systeme dazu anschaut. Oh weh, das will ich gar nicht machen.
    Hallo Carten,

    da habe ich einen kleinen Vorteil, es gibt diese analogen Systeme bei mir nicht, da ich 2000 komplett auf digital umgestiegen bin. Zuerst eine Canon A20 danach eine Panasonic Lumix TZ irgendwas. Davor hat mir eine Olympus my II Kompatkamera ausgereicht.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  7. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Hallo Carten,

    da habe ich einen kleinen Vorteil, es gibt diese analogen Systeme bei mir nicht, da ich 2000 komplett auf digital umgestiegen bin. Zuerst eine Canon A20 danach eine Panasonic Lumix TZ irgendwas. Davor hat mir eine Olympus my II Kompatkamera ausgereicht.
    Ich habe ja auch zwischendurch so gut wie gar nicht mehr analog fotografiert, bin aber in den letzten zwei, drei Jahren wieder stärker eingestiegen, inkl. Selbstentwicklung. Das macht einfach einen Heidenspaß und ist irgendwie "Handarbeit".

    Systeme:

    Nikon F (Nikon)
    Pentax K (Pentax und Ricoh)
    M42 (Asahi Pentax und Fujica)
    Leica Schraub (Leica und Zorki)
    EXA

    außerdem noch so einige MF- und AF-Sucherkameras, Kleinbild und Mittelformat (Fuji 6x9) - sowie Fuji Instax und Lomography.

    Getrennt habe ich mich wieder von analogen EOS und dem Pentax 645 System (war klasse, mit aber zu groß und zu schwer).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  9. #6
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Konsolidierungsphase... welch schönes Wort...
    Wenn ich mir anschaue, dass ich jetzt schon wieder Regalfläche dazu akquirieren muss ist bei mir wohl eher noch Expansionsphase...

    LG,
    Heino

  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Bei mir fliegt alles raus was nicht genutzt oder durch besseres Glas ersetzt wurde.
    Ich bin halt nicht der Typ Altgalsjunkie der sich vor die Vitrine setzt und die Sammlung bewundert
    oder wie mein Bekannter (der mir das 90er Oly verkauft hat) der sich ein Glas aus der Vitrine holt
    und es andächtig anschaut. Der Mann ist übrigens sehr geschockt das ich mit dem 90er tatsächlich
    an die frische Luft gehe und sogar Fotos damit mache .

    Aber so eine Sammlung macht bestimmt auch sehr viel Spass.
    Ich habe hier schon einige Vitrinen gesehen in denen der komplette Linsenpark einer Marke vorhanden ist.
    Sowas finde ich einfach toll, würde aber selbst nie sammeln.

    Bei den Kameras habe ich nur die 5D Mark III, die X-T1 und eine auf IR umgebaute X-E1.
    Und die bleiben auch.

    In welcher Phase bin ich jetzt???


    Ed.

  11. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen

    In welcher Phase bin ich jetzt???


    Ed.
    Du hast alle durch und bist "angekommen".
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. #9
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Dank beschränktem Budget ist es bei mir (bisher) nicht so sehr ausgeufert wie bei anderen Altglasern.
    Aktuell sieht es folgendermaßen aus:

    Canon EOS 600D => Digitaler Unterbau für neues und altes Glas
    +
    Olympus OM-2n => Analoge Spielereien

    Bei Objektiven habe ich inzwischen neben AF-Objektiven fast nur noch Olympus OM.
    Alles was QBM und M42 ist wurde/wird verkauft nach und nach, da ich nicht mehrere Systeme brauche und mir das OM-System bisher alles bietet was ich will
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  13. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Hallo Bernhard,

    da hast du ja eine ganz schöne Sammlung an Systemen. Nachdem ich in einem anderen Thread gelesen habe, dass du über eine A7S oder R der ersten Generation nachdenkst, würde ich eventuell überlegen das Samsung und das Pentax-Q-System mit abzustoßen und dann in die zweite Generation zu investieren. Diese wird sicher auch noch günstiger, wenn genug Kameras auf dem Markt sind. Dann hast du eine adaptierfreundliche Kamera mit geringem Auflagemaß (18mm), 5-Achsen-Sensorstabi und Crop-Funktion. Dann hast du auch mehr Platz für Objektive.

    Bei mir löst gerade die A7R2 die EOS M als Hauptsystem ab. Ich werde beide behalten, habe aber auch nicht vor, mir noch weitere zu zu legen.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •