Willi, du wirst langsam alt! Du hast immer zu spät abgedrückt, du brauchst eine schnellere Linse!
PS: Schöne Aufnahmen, Oldtimertreffen?
Willi, du wirst langsam alt! Du hast immer zu spät abgedrückt, du brauchst eine schnellere Linse!
PS: Schöne Aufnahmen, Oldtimertreffen?
Robert - danke für dein Lob. Eine Oldtimer-Rallye, in die ich zufällig geraten war (als Zuschauer, mein Auto ist ohne "H" im Kennzeichen).
Ich stehe auf so alte Karren, habe mich echt gefreut, als Kind habe ich mit manchen dieser Autos als Modell gespielt. Miura, Stratos, Stag, E-Type .. und wie sie sie alle heißen. Ganz toll war ein Opel Admiral von 1939 - Hammer. Das ist schon eine andere Liga als unsere Altglas-Sammelei, kann ich mir leider nicht leisten.
Ja, es sieht so aus, dass ich bei den Fotos immer zu langsam war. Aber ich wollte wirklich nur die Ausschnitte, ganze Autos mit viel drumrum sind mir zu ... langweilig. Und die Aufkleber auf den Autos gefielen mir auch nicht ...
Ja, historische Fahrzeuge haben schon ihren eigenen Reiz. Die Formen sind einmalig, nicht so ein Einheitsbrei wie bei den Autos heute. Aber soviele Linsen kann ich gar nicht verkaufen, dass es zu einem Oldtimer reicht.![]()
Danke für diese schönen Bilder - das Tessar macht seine Arbeit in Deinen Händen sehr gut.
F4,5 am beginn fordert schon ein Adler - bzw. Eulenauge, wie ist es Dir ergangen?
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Peter, es war schon schwierig. Mit der "EE-S"-Mattscheibe, die für lichtstarke Objektive gedacht ist, wird es bei Blende 4.5 oder 5.6 schon recht ungemütlich dunkel im Sucher. Ich habe mit dem Fokus immer wieder mal daneben gelegen, leider. Die Chip-Fokus-Bestätigung hat bei Chromteilen gut angesprochen, die auch für mein Auge ein guter Anhaltspunkt waren. Sonst wäre ich noch mehr im Dunkeln getappt ...
Das war früher sicher die Hölle, da man ja keine Quantität einsetzen konnte. Da war wohl f11 oder f16 angesagt, damit nix danebengeht ;-) ... ein Sonnen- bzw. Blitzobjektiv
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Frage an die Experten: haben wir hier einen "Colour-Shift" zu gewärtigen?
Tessar 4.5/40 @f/8
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Ja, sieht ganz danach aus, also würde die Tessar-Konstruktion hier bereits Probleme machen. Die kleine Hinterlinse ragt ein wenig in den "lichten Raum" des EOS-Spiegelkastens hinein.
Danke für die Vorstellung.
Ich hab das Teil auch hier liegen in M42.
Leider komplett FEST (Blende und Fokusgewinde).
Aber nach den tollen Bildern hier, freue ich mich direkt drauf, das Ding zu zerlegen und wiederzubeleben.
Scheint mir eine tolle Linse mit guter plastischer Abbildung zu sein.
Die Farben kommen schön im Vintagelook raus.
Und die 40mm machen am 1,6´er Crop bestimmt ne gute Figur.
Wird demnächst angegriffen.
Altglas
PS: Was meint Ihr im letzten Bild mit "Color-Shifting" ?
Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde
Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)