So wenig nur ;-) ... habe heuer schon 24.000 Bilder gemacht, das geht sich aus
Ich habe für jede Cam die geschätzten MF Prozente angegeben.
So wenig nur ;-) ... habe heuer schon 24.000 Bilder gemacht, das geht sich aus
Ich habe für jede Cam die geschätzten MF Prozente angegeben.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ups, war das die Frage? Dann hätte ich sie falsch beantwortet.
Ich hab sie so verstanden, das bei mehreren vorhandenen Kameras deren jeweilige %uale Nutzung bei Verwendung von Altglas erfragt wurde und nicht wie die Verteilung MF zu AF an der jeweiligen Kamera aussieht, oder?
(schließe ich zumindest aus dem Titel und wunderte mich schon wo die 130%ige Nutzung Deiner Kameras herkommt..)
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Altglas nutze ich momentan fast nur noch an den dazugehörigen alten Kameras. Habe meinen Objektivpark drastisch verkleinert und bis auf die Prakticar-Linie, die letzte M42 Kamera mit den 5 Objektiven von denen ich mich nicht trennen kann und das Pentacon Six Set ist alles überflüssige Altglas verschwunden. Meine K-01 verstaubt förmlich und wenn, dann steckt meist das 2/35 Pentax mit AF dran, welches ja noch nicht wirklich Altglas ist.
Mir geht es ähnlich habe bis auf 3 meiner Lieblingslinsen (Tair 11A, Helios 44M7, Yashica DS-M 1.4/50) Analog nur noch die Spotmatic und diverse Takumare in Benutzung. Digital nutze ich ca. 40 % Alglas mit MF sonst nur noch AF. Bin auch gerade am überlegen ob ich meine Olympus E-P1 und Canon 60D auch noch verkaufe und mich nur noch auf die 6D beschränke. Den Erlös der 60D und der übrigen beiden EF-S Linsen könnte ich in ein Sigma Art 1.4/35mm reinvestieren. Mein Sigma Art 1.4/30mm hat mich ziemlich begeistert, kann aber an der 6D ja nicht verwendet werden .
Meine Altgläser kommen zu 95% an MFT (Oly E-M1 und Pana GX1) zum Einsatz, v.a. das Tamron 2.5/90 Adaptall Macro, aber auch die CZJ 35, 50, 135 und das Pentacon 100. Im Ausnahmefall vom Stativ aus auch das 300er CZJ.
Canon EOS (7D und 10 ohne D) wird bei mir aktuell zu ca. 2% mit diesen Altgläsern eingesetzt, v.a. das 35er und die 50er.
Schließlich hab ich noch meine M42-Prakticas (EE2+3), die ich noch mit ca. 3% mit den genannten Altgläsern sowie einem 2.5/24 Tamron und einem Pentacon (urspr. wohl Sigma) 2.8/28 nutze.
So, wird mal wieder Zeit für ein Update meiner Systemverteilung:
- 40% Nikon F (Df, D7000...) - davon etwa 75% manuell
- 40% Fuji X (X-E2, X-T1) - davon etwa 25% manuell
- 10% Leica M (M8) - davon 100% manuell
- 5% Nikon 1 (V1) - davon 5% manuell
- 3% µ4/3 (Lumix GF3) - davon 10% manuell
- 2% alles andere (Pentax, EOS, analog ...)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<